Grün Berlin – Ökokonto https://gruen-berlin.de/geschaeftsberichte/jahresbericht-2024/themen/oekokonto
Berlin zukünftige Bauvorhaben im oben beschriebenen Sinn ökologisch refinanzieren wird
Berlin zukünftige Bauvorhaben im oben beschriebenen Sinn ökologisch refinanzieren wird
Erschließung des Spreeufers Die heutige, relativ steile Böschung zum Spreeufer wird
Geschnittenes Totholz wird aus ökologischen Gründen in der Gleiswildnis belassen.
Die grüne Stadt bleibt so erhalten und wird klimaangepasst und biologisch vielfältig
Vom 27. Februar bis Anfang April werden Eichen, Ahorne und Obstbäume gepflanzt.
Der Bodenaushub der Pflanzlöcher wird temporär eingezäunt, auf Schadstoffe untersucht
Auf der Fläche wird im kommenden Jahr unter anderem die neue Wirtschaftshofgarage
Dezember 2021 Pünktlich zu Weihnachten wird der südöstliche Verbindungsweg zwischen
gelegene Werkhalle, in der ehemals die Schwäne der Wasserbahn gewartet wurden, wird
Yorckbrücke als historische Brücke instand, die allerdings nicht begehbar sein wird
Wartungsarbeiten dauern vom 22. bis zum 24. April 2020.
Die Brücke wird nicht gesperrt und ist weiterhin passierbar.