Grün Berlin – Baumschnittarbeiten im Park https://gruen-berlin.de/park-meldung/baumschnittarbeiten-im-park
Geschnittenes Totholz wird aus ökologischen Gründen in der Gleiswildnis belassen.
Geschnittenes Totholz wird aus ökologischen Gründen in der Gleiswildnis belassen.
Insgesamt wird eine helle Pflasterfläche in warmen Grau- und Rottönen geschaffen,
In unmittelbarer Nähe zum Telefunkenwerk und zur Goerzallee wird der Platz des 4.
Spatenstich für den ersten Bauabschnitt zur Neugestaltung des Marx-Engels-Forums in Berlins alter Mitte.
Das Spreeufer wird barrierefrei zugänglich und es entstehen Freizeit-, Sport- und
Das knapp 100 Jahre alte, 4.500 Quadratmeter große Industriedenkmal wird in den kommenden
heute dafür, dass die Technik laufend gewartet, in Stand gehalten und modernisiert wird
intensiver als damals über die ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen debattiert wird
Auf der Fläche wird im kommenden Jahr unter anderem die neue Wirtschaftshofgarage
gelegene Werkhalle, in der ehemals die Schwäne der Wasserbahn gewartet wurden, wird
Aus Sanierungsbrunnen wird belastetes Grundwasser gefördert und – nach entsprechender