Grün Berlin – 3 Fragen an Andrea Hey zur Entwicklung der Vorplätze am Ostkreuz https://gruen-berlin.de/3-fragen-an-andrea-hey
Sowohl die Aufenthaltsqualität als auch die Anbindung für Reisende wird deutlich
Sowohl die Aufenthaltsqualität als auch die Anbindung für Reisende wird deutlich
Auch hier bleibt das Material vor Ort und wird weiter genutzt.
In einer wachsenden Metropole sind Freiräume mit sozialer und ökologischer Funktion ein elementarer Bestandteil für eine lebendige und lebenswerte Stadt.
Interessen und den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Erfordernissen gerecht wird
Termine: 10.11./11.11./12.11.2021
Wie wird es angebaut?
gleichermaßen gestalterischen, funktionalen und ökologischen Ansprüchen gerecht wird
Kulturtechniken, sondern auch eine städtebauliche Landmarke denkmalgerecht instandgesetzt wird
Mehr erfahren © Holger Koppatsch Tempelhofer Feld Auf dem Tempelhofer Feld wird
Natur entdecken in der Tegeler Stadtheide, im Park am Gleisdreieck, im Spreepark, im Britzer Garten, im Natur Park Südgelände, auf dem Tempelhofer Feld und im Kienbergpark.
Juni 2025, 10:00–16:30 Uhr Wie wird aus einem ehemaligen Flughafengelände ein neuer
In den kommenden Jahren wird so ein stabiler Laubmischwald, ergänzt durch vielfältige
Die Bürger*innenbeteiligung zur Qualifizierung der ursprünglichen Fläche des Mauerparks wurde im Spätherst des Jahres mit der Einbindung von Kindern und Jugendlichen fortgesetzt. Alle Ergebnisse stehen ab sofort online zur Verfügung.
Parallel zum Baubeginn des ersten Bauabschnittes im Sommer 2022 wird die Planung