Krieg und Katastrophen Archive – Seite 2 von 3 – Geschichtsbuch Hamburg https://geschichtsbuch.hamburg.de/custom_tag_epoche/krieg-und-katastrophen/page/2/
Geschichte zahlreicher Handelsfahrten … Das KoLaFu – Ein Gefängnis wird
Geschichte zahlreicher Handelsfahrten … Das KoLaFu – Ein Gefängnis wird
Die Schülerzahlen stiegen … Das KoLaFu – Ein Gefängnis wird Konzentrationslager
Johanne Marie Müller ihrer Arbeit, dem Handel … Das KoLaFu – Ein Gefängnis wird
Häufig wird dabei … Industrialisierung Posted März 17th, 2016 by geschichtsbuch
Sarah Schmidt Heute hat Hamburg knapp 1,8 Millionen Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Für diese Entwicklung sorgte unter …
Groß-Hamburg, wie es 1938 im Hamburger Adressbuch auf einer Doppelseite vorgestellt wird
Weiss Boxstar der zwanziger und dreißiger Jahre leistet Widerstand gegen den NS und wird
„Schießt, Kinder, schießt“ – Eine Hamburger Schule im I. Weltkrieg Bettina Fensch Der Erste Weltkrieg wirkt sich von Beginn an …
Alster – als Matrosen uniformierte Jugendliche bei Ruderübungen Von den Lehrern wird
Wie erforscht man Hamburgs Geschichte? GRUNDLAGEN SCHAFFEN Wer Hamburgs Geschichte selbst erkunden will, hat vielerlei Möglichkeiten. Wichtig ist für alle …
Die Geschichte des Stadtteils Altona wird im Altonaer Museum präsentiert mit einem
Text folgt bis Mai 2018
Impressum Datenschutz Erweiterte Datenschutzerklärung Ihr Besuch auf dieser Website wird
Hafen und Hinterland Schon im Kaiserreich bezeichnete sich Hamburg selbst als „Welthafenstadt“. Seit der Zwischenkriegszeit ist das Schlagwort vom Hafen …
die die Schiffe nach Hamburg bringen, nicht in der Stadt oder der Region, sondern wird