Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kostenfreier Online-Vortrag „Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“ – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/kostenfreier-online-vortrag-photovoltaik-gebaeudeanlagen-ueber-40-kwp-im-aktuellen-eeg-2023/

Welche Möglichkeiten bieten EEG 2023 und Solarpaket 1 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene „Solarpaket 1“ bringen zahlreiche positive Änderungen für größere Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp mit sich. Insbesondere wurden die Vergütungssätze für…
Im ersten Teil des Vortrags wird systematisch auf alle Anlagengrößen und -arten über

Ferienprogramm Gersthofen: Das Stadtbauspiel 2024 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/ferienprogramm-gersthofen-das-stadtbauspiel-2024/

Spaß und Action in den Sommerferien Alle Jahre wieder stellt die Stadt Gersthofen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein bemerkenswertes und abwechslungsreiches Ferienprogramm (28. Juli bis 08. September 2024) zusammen. Seit fast 40 Jahren werden in den Sommerferien viele…
Kinder spielerisch lernen, wie eine Stadt entsteht, wie ein Bürgermeister gewählt wird

Restkarten für "Checker Tobi" in der Stadthalle Gersthofen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/restkarten-fuer-checker-tobi-in-der-stadthalle-gersthofen/

Die Veranstaltung mit Tobi Krell, besser bekannt als „Checker Tobi“, heute Abend (27. September 2024) in der Stadthalle Gersthofen war innerhalb von 48 Stunden ausverkauft, weshalb viele keine Tickets mehr erhalten hatten. Aufgrund kurzfristiger Rückgaben und technischer Umstellungen sind nun…
Es wird keine Abendkasse in der Stadthalle geben.

Umweltbildung – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/klimaschutz-und-nachhaltigkeit-2025/7-umweltbildung/

Schulgärten Seit 2022 engagieren sich die Pestalozzigrundschule und die APMSG im Rahmen einer Kooperation mit der GemüseAckerdemie. Ziel war es, Kindern praxisnahes Wissen über nachhaltige Lebensmittelproduktion zu vermitteln. Die GemüseAckerdemie unterstützte die Schulen dabei mit Anbauplänen, Saat- und Pflanzgut, begleitenden…
In vier flexibel kombinierbaren Lernmodulen mit insgesamt zwölf Bausteinen wird Wissen