Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Online: „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom für alle“ – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/online-balkonkraftwerke-sonnenstrom-fuer-alle/

Kostenfreier Online-Vortrag für Privathaushalte Im Rahmen der Klimawoche des Bayerischen Umweltministeriums und der Bayerischen Klimaallianz bieten die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg sowie die Stadt Augsburg gemeinsam einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom für alle“ an. Dieser findet am…
Neben praxisnahen Informationen rund um Balkonkraftwerke wird der unabhängige Energieberater

BAULEITPLANUNG DER STADT GERSTHOFEN; Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 32a „Südlich der Adelbertstraße“ gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/bekanntmachungen/bauleitplanung-der-stadt-gersthofen-aufstellungsbeschluss-bebauungsplan-nr-32a-suedlich-der-adelbertstrasse-gem-%C2%A7-2-abs-1-baugesetzbuch-baugb/

Der Planungsausschuss der Stadt Gersthofen hat am 02.04.2025 beschlossen, für das Gebiet östlich der Augsburger Straße, westlich der Römerstraße und südlich der Adelbertstraße, den Bebauungsplan Nr. 32a „Südlich der Adelbertstraße“ aufzustellen und somit den Bebauungsplan Nr. 32, welcher 1971 in…
Auf den Lageplan mit den Grenzen des Geltungsbereiches für den Bebauungsplan wird

Biodiversität – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/stammtisch-biodiversitaet/

In den letzten Jahren ist die Zahl der Pflanzen- und Tierarten in Deutschland dramatisch zurückgegangen. Jede dritte Art ist gefährdet. Hauptgrund ist das Verschwinden ihrer Lebensräume. Nicht nur in ausgewiesenen Naturschutzgebieten, sondern auch auf den von Menschen stärker genutzten Flächen,…
Die richtige Pflege wird nun auch hier entscheiden, ob das Projekt zu einem langjährigen

Neuer Internetauftritt des Landkreises Augsburg geht am 1. August 2024 online – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/neuer-internetauftritt-des-landkreises-augsburg-geht-am-1-august-2024-online/

Der Internetauftritt des Landkreises Augsburg bekommt am Donnerstag, 1. August 2024, ein neues Gesicht. Der Schwerpunkt wurde neben einer moderneren Optik vor allem auch auf eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit gelegt. So wurden die Inhalte ausgedünnt und die Suchfunktion verbessert. Außerdem finden…
Bildschirmgröße und mobilem Endgerät wie Smartphone oder Tablet angepasst dargestellt wird

Geführter Rundgang durch das neue Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/gefuehrter-rundgang-durch-das-neue-paul-klee-gymnasium-in-gersthofen/

Welche äußeren Voraussetzungen ermöglichen zeitgemäßes Lernen im 21. Jahrhundert? Welche Rolle spielen dabei auch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Dienstag, 5. November 2024, ab 18.30 Uhr bei einem kostenfreien Rundgang durch das…
Im Rahmen der angebotenen Führung wird Interessierten ein kurzweiliger Einblick in

Neue Gemeinschaftsausstellung des Kulturkreises mit dem Titel „LochMal“ – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/neue-gemeinschaftsausstellung-des-kulturkreises-mit-dem-titel-lochmal/

Ausstellung vom 12. Januar bis 12. März im Rathaus Das Kunstjahr im Rathaus Gersthofen beginnt mit der Vernissage für die Ausstellung “LochMal” am Freitag, 17. Januar, um 20 Uhr. Seit vielen Jahren stehen die Gemeinschaftsausstellungen des Kulturkreises Gersthofen unter einem…
Das Thema wird immer ein Jahr im Voraus festgelegt, so dass sich die Künstlerinnen

Sperrzeit, Sperrzeitveränderung – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/service-von-a-z/sperrzeit-sperrzeitveraenderung/

Für Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist durch Rechtsverordnung der Landesregierung (Gaststättenverordnung) eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt. Die Sperrzeit ist die Zeitspanne, in der für Gäste keine Leistungen erbracht und in den Betriebsräumen keine Gäste geduldet werden.Die Sperrzeit beginnt in der Nacht…
Januar wird die Sperrzeit aufgehoben.