DANKE! https://fvn.de/news/nachricht/allgemein/danke-272/
Zum Ausklang des Jahres gilt es, den MENSCHEN im EHRENAMT DANK und ANERKENNUNG auszusprechen.
In den Vereinen wird das „WIR“ jeden Tag gelebt.
Zum Ausklang des Jahres gilt es, den MENSCHEN im EHRENAMT DANK und ANERKENNUNG auszusprechen.
In den Vereinen wird das „WIR“ jeden Tag gelebt.
In der Gruppe 3 der Kreisliga C Kleve-Geldern führt das Team die Tabelle mit einer Tordifferenz von 116 an.
Betreut wird das Team von gleich drei Spielertrainern: Malte Heitbrede (38) sowie
Bei der FVN-Premiere von „Facebook Live“ zur Corona-Krise gab der Verband am Donnerstagabend 75 Minuten lang Antworten auf viele Fragen der Vereine.
Saisonabbruch/-wertung Peter Frymuth über… …die Entscheidungsfindung: Das Themengebiet wird
Zu den Gewinner/innen zählen auch Dana Fürderer (Glück-Auf Sterkrade) und Emre Kilic (Rot-Weiss Essen II) vom Niederrhein.
Rahmen, für den wir uns nur bedanken können und der in besonderer Erinnerung bleiben wird
DFB und Regional- und Landesverbände, darunter der FVN, fordern mit DOSB die schnellstmögliche Wiederzulassung des Sportbetriebs unter freiem Himmel.
Die Aktion wird von umfassenden Aktivitäten im Online- und Social-Media-Bereich begleitet
Packendes Finale gegen die Landesauswahl Rheinland-Pfalz endet 4:3 nach Acht-Meter-Schießen. Meisterschaft findet bereits zum 22. Mal statt
Seit Dienstagvormittag wird auf dem Gelände der Sportschule Wedau das Männer-Turnier
Der Routinier beendet nach dem Endspiel um den RevierSport-Niederrheinpokal gegen den KFC Uerdingen am 25. Mai seine Profi-Laufbahn.
Nach dem Saisonende wird der 36 Jahre alte Offensivspieler seine Karriere beenden
Zur Bundestagswahl haben der DFB und seine Landes- und Regionalverbände zehn Forderungen für den deutschen Fußball formuliert.
erforderlich, damit das volle Potenzial des Fußballs für die Gesellschaft ausgeschöpft wird
Seit 2005 würdigt der DFB durch den Preis Aktivitäten und Initiativen für Diversität, Fair Play und soziale Nachhaltigkeit. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2024.
Organisiert und durchgeführt wird der Julius Hirsch Preis von der DFB-Kulturstiftung
Matthias Ginter, Jonas Hofmann und Florian Neuhaus nominiert. Gegner in der MSV-Arena sind Island (25. März) und Nordmazedonien (31. März).
Wieder ins Aufgebot zurückkehren wird Amin Younes von Eintracht Frankfurt, der im