Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Unerhörte Landwirtschaft? – Futurium

https://futurium.de/veranstaltung/unerhoerte-landwirtschaft/unerhoerte-landwirtschaft

Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt*innen hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen und einer Öffentlichkeit, die oft kaum noch etwas von der Landwirtschaft weiß. In unserer Podiumsdiskussion debattieren wir mit Expert*innen aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Medien, Politik und mit euch über die aktuellen Spannungsfelder – und über mögliche Lösungsansätze.
Forum Foto: Gundula Krause Wenn Traktoren hupend durch die Großstädte fahren, wird

Wie wollen wir leben? – Futurium

https://futurium.de/de/ganze-ausstellung

Die Ausstellung im Futurium stellt unterschiedliche Zukunftsentwürfe vor und diskutiert sie: Wie möchten wir künftig arbeiten und wohnen? Welche Technologien nutzen wir und wie setzen wir sie ein? Wie erfüllen wir unsere Bedürfnisse, ohne der Natur noch mehr zu schaden? Wie wollen wir zusammenleben? Wir bewegen uns in einem großen Spannungsfeld, wir setzen Schwerpunkte und wir handeln.
Rohstoffe der Zukunft: Graphen ist eines der dünnsten Materialien der Welt und wird

Frischluftmonitor Birdie 2.0 mit CO2 Sensor | 5700002265074

https://shop.futurium.de/Frischluftmonitor-Birdie-2.0-mit-CO2-Sensor/5700002265074

Birdie ist ein Frischluftmonitor, der Ihr Raumklima und Ihre Gesundheit verbessert.90 % unseres Lebens verbringen wir in Innenräumen. Oft bei schlechter Luftqualität, was das Risiko von Asthma, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen erhöht. Expe…
– Birdie wird mit einer Wandhalterung geliefert, um die Aufhängung mit 1 Schraube

Open Lab Abend: 3D-Drucker – Futurium

https://futurium.de/open-lab-abend/open-lab-abend-3d-drucker-2-2/open-lab-abend-3d-drucker-2

In diesem Workshop lernt ihr wichtige Grundlagen zur Umsetzung eigener 3D-Druckprojekte. Am Beispiel eines kleinen Schriftzugs demonstrieren wir, wie ihr eigene 3D-Druckdesigns mit TinkerCAD erstellen und mit Hilfe von Cura auf dem Ultimaker 2 drucken könnt. Macht mit und werdet in kürzester Zeit zum „Digital Maker“.
Jeden Donnerstag wird es im Lab kreativ.

Mit der Sonne in die Tiefsee – Futurium

https://futurium.de/de/blog/forschungsschiff-sonne

Manganknollen, kleine anthrazitfarbene Klumpen in bis zu 6000 Metern Tiefe, enthalten wertvolle Elemente wie Mangan, Kupfer, Kobalt, Eisen und Seltene Erden. Die Möglichkeit ihres Abbaus birgt Diskussionen über Tiefseebergbau, jedoch sind die Risiken für die Meeresumwelt noch weitgehend unerforscht. Die Meeresbiologin Antje Boetius hat im September 2015 die Expedition des Forschungsschiffs SONNE im Südpazifik geleitet. Die 40-köpfige Crew hat untersucht, welche Auswirkungen ein zukünftiger Tiefseebergbau auf die Meeresumwelt haben kann.
Das Bild wird geladen.

Warum Moore so wichtig sind – zehn Fakten, die ihr kennen solltet – Futurium

https://futurium.de/blog/warum-moore-so-wichtig-sind---zehn-fakten-die-ihr-kennen-solltet

Moore sind unscheinbare Landschaften – und doch gehören sie zu den faszinierendsten und wichtigsten Ökosystemen der Erde. In Deutschland sind intakte Moore selten geworden. Die Bedeutung aller Moore für Klima, Natur und Mensch ist riesig.
Wer sich dafür interessiert, wird oft schnell fündig – sei es bei der nächsten Wanderung