Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Das Futurium in Leichter Sprache – Futurium

https://futurium.de/de/futurium-in-leichter-sprache

Gibt es ein Mehrzahl-Wort von Zukunft? Du sagst jetzt vielleicht: Es gibt nur eine Zukunft. Du hast Recht. Wir sagen: Eine Zukunft tritt wirklich ein. Aber: Wir können uns viele Dinge vorstellen. Die Menschen haben verschiedene Ideen. Die eine oder andere Zukunft ist möglich. Deswegen sagen wir: Zukünfte. Lass uns gemeinsam überlegen. Das ist unsere große Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?
Kräfte entdeckst du im Futurium: Natur Warum Umwelt-Schutz für uns immer wichtiger wird

Mitmachen möglich machen! Ideen für die Demokratie von morgen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/mitmachen-moeglich-machen---ideen-fuer-die-demokratie-von-morgen

Inwiefern wir die Gegenwart und Zukunft aktiv mitgestalten können, hängt maßgeblich davon ab, was für Möglichkeiten der politischen Beteiligung wir haben. Sie bestimmen darüber, wer wo wie und wie viel mitgestalten kann. Aus diesem Grund haben wir uns im Futurium gemeinsam mit Z2X und in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes ein Jahr lang mit der Zukunft politischer Beteiligung beschäftigt. In unserer Veranstaltungsreihe version21 – Ideen für die Demokratie von morgen haben wir uns in vier Ideenwerkstätten gemeinsam mit jungen Erwachsenen zwischen 20 und 29 Jahren auf die Suche nach visionären Ideen und Lösungen für die Bürger*innenbeteiligung von Morgen gemacht. Mit unterschiedlichen Gästen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft haben wir anschließend darüber diskutiert. Diese Podiumsdiskussionen findest du hier.
Das Video wird geladen.

Das Futurium in Leichter Sprache – Futurium

https://futurium.de/futurium-in-leichter-sprache

Gibt es ein Mehrzahl-Wort von Zukunft? Du sagst jetzt vielleicht: Es gibt nur eine Zukunft. Du hast Recht. Wir sagen: Eine Zukunft tritt wirklich ein. Aber: Wir können uns viele Dinge vorstellen. Die Menschen haben verschiedene Ideen. Die eine oder andere Zukunft ist möglich. Deswegen sagen wir: Zukünfte. Lass uns gemeinsam überlegen. Das ist unsere große Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?
Kräfte entdeckst du im Futurium: Natur Warum Umwelt-Schutz für uns immer wichtiger wird

Bildungsformate zum Thema Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/bildungsformate-zum-thema-zukunft

Was ist eigentlich Zukunft und wie kann man das Thema in die Schule bringen und erlebbar machen? Du möchtest mit deinen Schüler*innen in das Thema Zukunft einsteigen, weisst aber nicht wie? In diesem Online-Workshop erfährst du, wie du das Thema auf spielerische Weise angehen kannst.
UND FORTSCHREIBUNG Obgleich wir nicht sagen können, wie die Zukunft aussehen wird

Unerhörte Landwirtschaft? – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/unerhoerte-landwirtschaft/unerhoerte-landwirtschaft

Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt*innen hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen und einer Öffentlichkeit, die oft kaum noch etwas von der Landwirtschaft weiß. In unserer Podiumsdiskussion debattieren wir mit Expert*innen aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Medien, Politik und mit euch über die aktuellen Spannungsfelder – und über mögliche Lösungsansätze.
Forum Foto: Gundula Krause Wenn Traktoren hupend durch die Großstädte fahren, wird

Unerhörte Landwirtschaft? – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/unerhoerte-landwirtschaft

Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt*innen hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen und einer Öffentlichkeit, die oft kaum noch etwas von der Landwirtschaft weiß. In unserer Podiumsdiskussion debattieren wir mit Expert*innen aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Medien, Politik und mit euch über die aktuellen Spannungsfelder – und über mögliche Lösungsansätze.
Forum Foto: Gundula Krause Wenn Traktoren hupend durch die Großstädte fahren, wird

Doppelte Ernte – Futurium

https://futurium.de/de/doppelte-ernte

Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die gleichzeitig Nahrung produziert, Biodiversität bewahrt und das Klima schützt? Mit dem Exponat „Doppelte Ernte“ könnt ihr in virtuellen Landschaften erkunden, wie nachhaltige Agrarwirtschaft in der Praxis aussehen könnte.
Im „Future Landscape Simulator“ im Futurium Lab wird Land zu einem Ort der Entscheidung

RRRRR – Futurium

https://futurium.de/de/rrrrr

Das Simulationsspiel „RRRRR“ nimmt uns mit auf eine Reise durch die Kreislaufwirtschaft und simuliert den Lebenszyklus eines Smartphones. Diese werden oft unter hohen Kosten für die Umwelt produziert. Deshalb ist klar: Alte Handys einfach wegwerfen und dann neue kaufen können wir in Zukunft nicht mehr tun.
Reinigung kann ein gebrauchtes Handy in einen „wie-neu“-Zustand versetzt werden und wird

Open Lab Abend: Futures Storytelling – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-futures-storytelling-3/open-lab-abend-futures-storytelling-2

Die Zukunft ist ungewiss – aber wir können sie gestalten. Wie das geht, erfahrt ihr an diesem Open Lab Abend. Ihr lernt die Methode Futures Storytelling kennen, mit der wir Zukunft greifbar und erlebbar machen. Dabei schlüpfen wir in die Rolle einer Person aus der Zukunft und entwerfen aus ihrer Perspektive eine Geschichte darüber, wie das Leben in 10, 20 oder 50 Jahren aussehen könnte. Futures Storytelling ist ein Werkzeug der Zukunftsforschung, das hilft, komplexe Herausforderungen verständlich und emotional zugänglich zu machen – im Beruflichen wie im Privaten. Denn: Die Zukunft ist, was wir daraus machen!
Jeden Donnerstag wird es im Lab kreativ.