Archiv – Futurium https://futurium.de/archiv-2
Das Bild wird geladen.
Das Bild wird geladen.
Welche Bedeutung steckt hinter dem Begriff Zukunftsgestaltung, auch “Futures Literacy” genannt? Warum ist die Gestaltung unserer Zukunft so wichtig? Und welche Werkzeuge und Methoden können uns helfen, uns dieser Aufgabe anzunehmen?
Stefanie aus dem Futurium, was in der Wissenschaft unter “Futures Literacy” verstanden wird
Besonders für solche Dienstleistungen, die meist von Akademiker*innen ausgeübt werden, wird
Welche Bedeutung steckt hinter dem Begriff Zukunftsgestaltung, auch “Futures Literacy” genannt? Warum ist die Gestaltung unserer Zukunft so wichtig? Und welche Werkzeuge und Methoden können uns helfen, uns dieser Aufgabe anzunehmen?
Stefanie aus dem Futurium, was in der Wissenschaft unter “Futures Literacy” verstanden wird
Spannendes rund um Roboter und Digitalisierung für Kinder und Jugendlich ✧ Bausätze, Games und Einstieg in die Programmierung ✧ Hier erhältlich.
Der Bildschirm ist gedimmt, wenn er nur mit Batterien betrieben wird, wird aber heller
Rund um den Globus könnten begrünte Fassaden zum Standard werden. Wie könnte es dann in unseren Städten aussehen? Wir zeigen fünf Vorreiter.
Das Video wird geladen.
Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
Der Saatguttresor ist im Besitz der norwegischen Regierung und wird in Partnerschaft
Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
Der Saatguttresor ist im Besitz der norwegischen Regierung und wird in Partnerschaft
Entwirf Dinge, die es bisher noch nicht gibt. Was sollen sie können? Wie sehen sie aus? Gestalte dein Ding aus der Zukunft! Zusammen mit deiner Arbeitsgruppe kannst du ein Modell bauen und es der Klasse vorstellen.Hier kannst du die Seite in Leichter Sprache lesen.
In dem Workshop wird viel in Gruppen gearbeitet.
Städte sind Energiefresser. Wie organische Solarzellen einen Beitrag dazu leisten können, die nachhaltige Stromversorgung vor allem in Metropolen zu sichern, zeigen zum Beispiel Projekte deutscher und brasilianischer Unternehmen.
Das Bild wird geladen.