Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Open Lab Abend: Futures Thinking – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-futures-thinking-2

Die Zukunft ist ungewiss – aber wir können sie gestalten. Wie das geht, erfahrt ihr an diesem Open Lab Abend. Ihr lernt die Methode Futures Thinking kennen, eine Kombination aus Zukunftsforschung und Design Thinking. Dabei geht es darum, Trends zu identifizieren, zu bewerten und zu wünschenswerten Zukunftsszenarien zu kombinieren. Futures Thinking hilft euch, die komplexen Herausforderungen der Zukunft besser zu verstehen – im Beruflichen wie im Privaten. Denn: Die Zukunft ist, was wir daraus machen!
Jeden Donnerstag wird es im Lab kreativ.

Open Lab Abend: Futures Thinking – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-futures-thinking-2/open-lab-abend-futures-thinking-3

Die Zukunft ist ungewiss – aber wir können sie gestalten. Wie das geht, erfahrt ihr an diesem Open Lab Abend. Ihr lernt die Methode Futures Thinking kennen, eine Kombination aus Zukunftsforschung und Design Thinking. Dabei geht es darum, Trends zu identifizieren, zu bewerten und zu wünschenswerten Zukunftsszenarien zu kombinieren. Futures Thinking hilft euch, die komplexen Herausforderungen der Zukunft besser zu verstehen – im Beruflichen wie im Privaten. Denn: Die Zukunft ist, was wir daraus machen!
Jeden Donnerstag wird es im Lab kreativ.

Soapi Schwarz – Magnetseifenhalter | 4270003638661

https://shop.futurium.de/nachhaltiger-lifestyle/850/soapi-schwarz-magnetseifenhalter

Der Soapi revolutioniert die Art und Weise, wie du festes Shampoo und Seife in deinem Badezimmer verwendest. Dieser innovative Magnetseifenhalter bietet die perfekte Lösung für die Dusche und das Waschbecken. Mit seiner Vielseitigkeit und Funktionalität…
Dadurch wird nicht nur Abfall vermieden, sondern auch eine persönliche Note hinzugefügt

Für jede*n die maßgeschneiderte Therapie – Futurium

https://futurium.de/de/blog/fuer-jede-n-die-massgeschneiderte-therapie

Krankheiten früher, wirksamer und schonender behandeln: Das verspricht die „individualisierte“ oder auch „personalisierte“ Medizin“. Dabei sollen verschiedenste individuelle Faktoren berücksichtigt werden, die unsere Gesundheit und mögliche Krankheitsverläufe beeinflussen – ob Erbgut, Lebensstil, Geschlecht oder Alter.[1] So kann die Behandlung genau auf die Ursache einer Krankheit abgestimmt und gezielt in den Körper eingegriffen oder das richtige Medikament gefunden werden.
Daher wird der Begriff auch kritisch gesehen.[2] Insbesondere, wenn die Therapie

Futurium Lab – Futurium

https://futurium.de/de/futurium-lab

Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten. Im Fab Lab Bereich können eigene Prototypen entwickelt oder die Funktionsweise eines 3D-Druckers ausprobiert werden. Besucher*innen stellen sich im Team einem Hackathon oder probieren in der Versuchsküche, ob Insekten ihre Ernährung von morgen sind. Auch ein Medienlabor und eine Werkstatt stehen für die Ideen der Gäste bereit. Ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm begleitet die Aktivitäten und regt zum Austausch über die Zukunft an.
Foto: Jan Windszus JEDEN DONNERSTAG WIRD ES IM LAB KREATIV!

Hybrid Catalogue House – Futurium

https://futurium.de/de/hybrid-catalogue-house

Warum sollten wir in Zukunft nur noch an einem Ort leben? Das Designkollektiv Refunc hat eine Vision für temporäres Wohnen entwickelt, das fast keine Ressourcen benötigt: das Hybrid Catalogue House. Dieses Haus ist leicht zu transportieren und kann an jedem Ort aus lokalen Gegenständen und Materialien und mit lokalem Wissen aufgebaut werden. Und es kann genauso schnell wieder abgebaut werden. Denn es funktioniert nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft.
, Materialien und handwerkliche Techniken aus, mit denen das Haus fertig gebaut wird