Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mission Possible 2046 — Eine fiktionale und interaktive Audio-Expedition in die Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/kostenpflichtige-anmeldung/mission-possible-2046-eine-fiktionale-und-interaktive-audio-expedition-in-die-zukunft

Mit dem Kopfhörer in eine mögliche Zukunft: Der Audiowalk führt Euch an die Originalschauplätze unserer heutigen Demokratie. Wie hat sich die „Herrschaft des Volkes“ bis zum Jahr 2046 entwickelt?
Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen durchgeführt.

1. Einführung – das Futurium, das Lab und die Mobilität der Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/1-einfuehrung-das-futurium-das-lab-und-die-mobilitaet-der-zukunft

Um dir zu zeigen, worum es in diesem Workshop gehen soll, führen wir dich zunächst ins Futurium – das Haus der Zukünfte mitten in Berlin. Hier dreht sich alles um die Frage “Wie sieht die Welt von morgen aus?”. Das Thema Mobilität spielt hier eine große Rolle, weil es ein Thema ist, dass uns alle jeden Tag beeinflusst. Schau dir das Video an und entdecke das Futurium. Nadya begrüßt dich aus dem Haus:
Das Video wird geladen. Mobilität: Was heißt das genau?

Acht Gründe, warum die Robotik vor großen Entwicklungen steht – Futurium

https://futurium.de/de/blog/acht-gruende-warum-die-robotik-vor-grossen-entwicklungen-steht

Roboter sind längst keine statischen, einfachen Maschinen mehr, deren Fähigkeiten und Aufgabenspektrum beschränkt ist. Sie haben sich zu komplexen, miteinander vernetzten und immer intelligenter werdenden Systemen entwickelt. Und die Entwicklung geht weiter: In näherer Zukunft sind für die Robotik entscheidende Fortschritte zu erwarten. Die technischen Voraussetzungen dafür waren noch nie so gut wie jetzt. Davon ist etwa der Roboter-Entwickler Gill A. Pratt überzeugt. [1]
Außerdem wird die dazugehörige Hardware – Computerchips und Transistoren – immer

Forschen für eine bessere Welt – Futurium

https://futurium.de/de/blog/forschen-fuer-eine-bessere-welt

Bevor Wissenschaft mit ihren vielen Teilgebieten professionalisiert wurde, war das, was wir heute als Amateur-Forschung bezeichnen, die Regel. Heute ist Alltags- und Erfahrungswissen abgewertet, wir finden: zu unrecht! Gut, dass diese Art des Forschens seit einiger Zeit ein Comeback erlebt – denn das bringt mehr Vielfalt, neue Perspektiven und Möglichkeiten in unser gemeinsames Wissen.
Aber daran gibt es auch Kritik: wem gehören die Daten, was wird damit wie gemacht

Angebote für Familien – Futurium

https://futurium.de/angebote-fuer-familien

Das Futurium ist offen für alle. Speziell für Kinder und Familien haben wir am Wochenende Führungen und mit dem „Family Open Lab“ offene Workshops im Programm. Ihr möchtet Ausstellung und Futurium Lab lieber auf eigene Faust erkunden? Kein Problem! Ihr findet im gesamten Haus für alle Altersgruppen etwas zu entdecken. Online natürlich auch.
Das Bild wird geladen.

Supermarkt der Zukunft: Informier‘ mich! – Futurium

https://futurium.de/de/blog/supermarkt-der-zukunft-informier-mich

Der klassische Supermarkt könnte schon bald ganz anders aussehen – in seinen Regalen liegen zwar noch physische Produkte, doch zu jedem dieser Produkte gibt es zusätzliche Informationen. Der italienische Architekt Carlo Ratti ist Professor am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) und hat den ersten Supermarkt der Zukunft in Mailand geplant. Er erklärt, wie der funktioniert – und warum bald viele weitere Filialen eröffnen könnten.
Das Bild wird geladen.