Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Angebote für Familien – Futurium

https://futurium.de/de/angebote-fuer-familien

Das Futurium ist offen für alle. Speziell für Kinder und Familien haben wir am Wochenende Führungen und mit dem „Family Open Lab“ offene Workshops im Programm. Ihr möchtet Ausstellung und Futurium Lab lieber auf eigene Faust erkunden? Kein Problem! Ihr findet im gesamten Haus für alle Altersgruppen etwas zu entdecken. Online natürlich auch.
Das Bild wird geladen.

Acht Gründe, warum die Robotik vor großen Entwicklungen steht – Futurium

https://futurium.de/de/blog/acht-gruende-warum-die-robotik-vor-grossen-entwicklungen-steht

Roboter sind längst keine statischen, einfachen Maschinen mehr, deren Fähigkeiten und Aufgabenspektrum beschränkt ist. Sie haben sich zu komplexen, miteinander vernetzten und immer intelligenter werdenden Systemen entwickelt. Und die Entwicklung geht weiter: In näherer Zukunft sind für die Robotik entscheidende Fortschritte zu erwarten. Die technischen Voraussetzungen dafür waren noch nie so gut wie jetzt. Davon ist etwa der Roboter-Entwickler Gill A. Pratt überzeugt. [1]
Außerdem wird die dazugehörige Hardware – Computerchips und Transistoren – immer

Supermarkt der Zukunft: Informier‘ mich! – Futurium

https://futurium.de/de/blog/supermarkt-der-zukunft-informier-mich

Der klassische Supermarkt könnte schon bald ganz anders aussehen – in seinen Regalen liegen zwar noch physische Produkte, doch zu jedem dieser Produkte gibt es zusätzliche Informationen. Der italienische Architekt Carlo Ratti ist Professor am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) und hat den ersten Supermarkt der Zukunft in Mailand geplant. Er erklärt, wie der funktioniert – und warum bald viele weitere Filialen eröffnen könnten.
Das Bild wird geladen.

Superwood – ressourcenschonend, schön und schadstofffrei – Futurium

https://futurium.de/de/blog/superwood

Mitteldichte Holzfaserplatte (MDF) – das klingt technisch, nach Funktion und wenig attraktiv. Dass es auch anders geht, zeigt Sofia Souidi. Sie hat die MDF neu erfunden, sie Superwood genannt und beweist so, dass Holzverarbeitung ressourcensparender, umweltfreundlicher und auch gesundheitsfreundlich sein kann.
Casein darin, ein Abfallprodukt, das mit Kalk und weiteren Zutaten zum Casein-Leim wird

Unsichtbares – Sichtbares – Futurium

https://futurium.de/de/unsichtbares-sichtbares

Wenn wir eine Pflanze betrachten, bleibt uns vieles verborgen. Wie wächst sie etwa unter der Erde? Um das Zusammenspiel von Pflanze, Boden und Umwelt besser zu verstehen, können digitale Technologien helfen. Aber wie genau? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der beiden Wandbilder im neuen Themenbereich „Zukunftsfelder“ im Futurium Lab.
So wird sichtbar, wie tief und weit sich die Wurzeln ausbreiten und wie sie mit dem