Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Open Lab Abend: Zukunftsvisionen der Wissenschaftskommunikation – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-zukunftsvisionen-der-wissenschaftskommunikation/open-lab-abend-zukunftsvisionen-der-wissenschaftskommunikation

Wie lassen sich komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich, spannend und inspirierend vermitteln? In diesem Open Lab Abend geht es darum, Wissenschaft greifbar zu machen und neue Formate für unterschiedliche Zielgruppen zu erkunden. Der Open Lab Abend richtet sich an alle, die sich für Wissenschaftskommunikation, Bildung und Schule interessieren.
zur Reflexion über die Zukunft der Wissenschaftskommunikation an.Die Diskussion wird

Open Lab Abend: Zukunftsvisionen der Wissenschaftskommunikation – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-zukunftsvisionen-der-wissenschaftskommunikation

Wie lassen sich komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich, spannend und inspirierend vermitteln? In diesem Open Lab Abend geht es darum, Wissenschaft greifbar zu machen und neue Formate für unterschiedliche Zielgruppen zu erkunden. Der Open Lab Abend richtet sich an alle, die sich für Wissenschaftskommunikation, Bildung und Schule interessieren.
zur Reflexion über die Zukunft der Wissenschaftskommunikation an.Die Diskussion wird

Architektur – Futurium

https://futurium.de/ueber-uns/architektur

Direkt am Berliner Spreeufer, zwischen Reichstag und Hauptbahnhof, liegt das Futurium, dessen außergewöhnliche, moderne Architektur das städtebauliche Umfeld des Regierungsviertels auf besondere Weise ergänzt. Auf drei Etagen und rund 3.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche gewährt das Haus der Zukünfte faszinierende Einblicke in die Welt von morgen und verkörpert dabei selbst ein visionäres Raumkonzept.
Das Bild wird geladen.

Unsichtbares – Sichtbares – Futurium

https://futurium.de/unsichtbares-sichtbares

Wenn wir eine Pflanze betrachten, bleibt uns vieles verborgen. Wie wächst sie etwa unter der Erde? Um das Zusammenspiel von Pflanze, Boden und Umwelt besser zu verstehen, können digitale Technologien helfen. Aber wie genau? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der beiden Wandbilder im neuen Themenbereich „Zukunftsfelder“ im Futurium Lab.
So wird sichtbar, wie tief und weit sich die Wurzeln ausbreiten und wie sie mit dem

Vertragsunterzeichnungen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/vertragsunterzeichnungen

Zukunftsweisend: Wir arbeiten in der in der Ausstellungsgestaltung mit ART+COM und facts and fiction zusammen. Die Arbeiten am Bau gehen voran, wir nähern uns der Rohbaufertigstellung mit ordentlichen Schritten und bei uns im Team geht die inhaltliche Arbeit an der Gestaltung der Ausstellungsflächen mit renommierten Partner weiter. Wir freuen uns, mit ART+COM und facts and fiction zwei Spezialagenturen gewonnen zu haben, die sich gern der Herausforderung stellen, etwas auszustellen, was es so noch gar nicht gibt.
Das Bild wird geladen. Entdecken Vertragsunterzeichnungen 15.

Materialschätze – Futurium

https://futurium.de/de/materialschaetze

Unser modernes Leben ist geprägt von einem unstillbaren Hunger nach Rohstoffen. Deren Gewinnung richtet immense Schäden für Mensch und Umwelt an. Für eine lebenswerte Zukunft benötigen wir einen kreativen Wandel hin zu innovativen Materialien, die die Umwelt schonen und einfacher wiederverwertet werden können. Die Präsentation der Innovationsagentur öffnet ein Fenster in eine neue Welt der nachhaltigen Materialien.
Foto: David von Becker Die größte Herausforderung wird es sein, Materialien für