Leitbild – Futurium https://futurium.de/de/ueber-uns/leitbild
Die Zukunftsoptionen in den Ausstellungen sind interaktiv gestaltet, im Forum wird
Die Zukunftsoptionen in den Ausstellungen sind interaktiv gestaltet, im Forum wird
Die Zukunftsoptionen in den Ausstellungen sind interaktiv gestaltet, im Forum wird
Die Zukunftsoptionen in den Ausstellungen sind interaktiv gestaltet, im Forum wird
Hallo, ich bin Antje Boetius, Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven. Im Futurium möchte ich mit euch herausfinden, ob die Natur die Lösung ist – die Lösung für ein besseres Leben für uns alle und natürlich für eine gesündere Natur. Das Ausstellungsstück mit dem Namen „Stadtdschungel“ zeigt die vielen kleinen Bausteine, die wir heute schon nutzen können. Kommt mit mir auf die digitale Tour und entdeckt Pilze als Baustoffe, Schwammstädte und Algen als Klimaretter! Scrollt los!
Das Video wird geladen.
… und auch noch Spaß machen: 13 Projekte, die zeigen, wie Menschen, Unternehmen oder Initiativen auf kreative Weise einen nachhaltigeren Lebensstil fördern.
Das Bild wird geladen.
Pfeifen, Klicks und ganz tiefe Rufe: Wale kommunizieren auf ihren Reisen durch die Weltmeere über Laute miteinander. Doch es droht Gefahr: Der Unterwasserlärm nimmt immer mehr zu. Biologen und Meeresforscher machen den Meeres-Krach – ausgelöst durch Containerschiffe, militärische Aktivitäten oder daas Erkunden von Rohstoffen – dafür verantwortlich, dass Meeressäuger ihre Orientierung verlieren. Wir stellen euch hier ein paar Wal-Gesprächsfetzen vor. Hört mal ganz genau hin!
Das Video wird geladen.
Windkraft gilt neben Solarenergie als Zugpferd der Energiewende. Flugwindenergieanlagen sollen die Branche künftig zum Fliegen bringen. Wie und warum, liest du hier.
Bei den meisten Modellen wird Strom in Pumpzyklen erzeugt: Zuerst wird das Fluggerät
Was bedeutet eigentlich Kreislaufwirtschaft? – Kann man das selber machen? Ja. Und wie, das wirst du gleich erfahren! Du bist mindestens 12 Jahre alt und interessierst dich dafür, wie du aus zwei alten Stühlen und einer Holzplatte einen Stehtisch herstellen kannst. Nachhaltig in die Zukunft durch Umfunktionierung! Dieses Tutorial ist für Menschen, die lernen wollen, wie man die Welt ohne Gebrauchsanleitung betrachtet. Und das in 8 Schritten und nur 30 Minuten.
Das Bild wird geladen.
Wie könnte Mobilität in der Stadt der Zukunft aussehen? Mit welchen Fahrzeugen könnten wir uns fortbewegen? Mit der Installation Fantastic Mobility von BADABOOMBERLIN kannst du im Futurium spielerisch Fahrzeug-Prototypen für die Stadt der Zukunft entwerfen.
Das Bild wird geladen.
Wie könnte Mobilität in der Stadt der Zukunft aussehen? Mit welchen Fahrzeugen könnten wir uns fortbewegen? Mit der Installation Fantastic Mobility von BADABOOMBERLIN kannst du im Futurium spielerisch Fahrzeug-Prototypen für die Stadt der Zukunft entwerfen.
Das Bild wird geladen.
Hier zeigen wir euch, wo Roboter schon heute in der Medizin zum Einsatz kommen.
OP-Assistent da Vinci An der Immanuel Klinik Rüdersdorf wird heute schon roboter-assistierte
Für die Mobilität der Zukunft gibt es viele Ideen, doch manche Idee erzeugt neue Probleme. Deshalb nutzen Wissenschaftler*innen und Stadtplaner*innen Simulationen, um ihre Ideen zu testen, bevor sie diese in der Stadt umsetzen. Im Futurium Lab kannst du mit dem Future Mobility Simulator ausprobieren, wie verschiedene Ideen die Stadt der Zukunft verändern könnten. Die interaktive Stadtsimulation basiert auf Modellen, die auch in der echten Stadtplanung verwendet werden.
Das Bild wird geladen.