Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Feuerwehr-1 – …LFV-Sachsen…

https://feuerwehr-1.de/

Herzlich willkommen Wir laden sie, liebe Eltern und Lehrkräfte und natürlich euch, liebe Kinder ganz herzlich ein, unsere Seite aktiv zu erleben. Viele interessante Inhalte warten hier auf euch. Angefangen von Informationen zum Brandschutz bis hin zu
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Impressum – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/impressum/

Impressum: Adresse und Kontakt: Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. Wiener Straße 146 01219 Dresden Telefon: 0351-25 09 38 00 Telefax: 0351-25 09 38 09 E-Mail: info@lfv-sachsen.de Internet: www.lfv-sachsen.de Vertretungsberechtigter: Präsident Gunnar Ullmann Wiener Straße 146 01219 Dresden Telefon: 0351-25 09 38 00 Telefax: 0351-25 09 38 09 E-Mail: info@lfv-sachsen.de Internet: www.lfv-sachsen.de   Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Präsident Gunnar Ullmann Wiener Straße 146 01219 Dresden Telefon: 0351-25 09 38 00 Telefax: 0351-25 09 38 09 E-Mail: info@lfv-sachsen.de Internet: www.lfv-sachsen.de Anfragen Homepage mit technischer Umsetzung: E-Mail: info@lfv-sachsen.de Registerrechtlicher Hinweis: Der Verein
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Brandschutzerziehung – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/brandschutzerziehung/

Was ist Feuerwehr-Eins? Kinder entwickeln schon zeitig eine große Begeisterung für Feuer. Es ist hell, warm, es flackert und sieht einfach spannend aus. Getreu dem Motto – „Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder nichts!“- lockt gerade die Versuchung, etwas Verbotenes zu tun. Deshalb ist es wichtig, dass man sie zeitig über das Thema
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eltern & Lehrer*innen – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/erwachsene/

Eltern & Lehrer*innen Liebe Eltern, jährlich sterben viele Kinder durch Folgen eines Brandes, ob durch Feuer oder Rauch. Häufig verursachen sie dabei selbst den Brand, da sie heimlich mit dem „verbotenen“ Feuer gespielt haben und dieses nicht richtig einschätzen konnten. Kinder sind fasziniert von Feuer, weshalb sie ihnen den Umgang nicht verbieten sollten. Wichtiger ist
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Brandklassen – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/brandklassen/

Brandklassen Brandklasse A Brände fester Stoffe, die normalerweise unter Flammen- und Glutbildung verbrennen wie z.B. Holz, Stroh, Kohle, Papier. Löschmittel: Wasser, Schwerschaum, ABC-Pulver ACHTUNG GEFAHR: BITTE DIE SZENEN IM FILM NICHT NACHMACHEN! Brandklasse B Brände von flüssigen oder
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/kinder/

Themen Feuerwehr Was macht eigentlich eine Feuerwehr und welche Feuerwehren gibt es bei uns? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann klicke hier und ich zeige dir alles zu meiner Leidenschaft, der Feuerwehr!
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jugendfeuerwehr – Feuerwehr-1

https://feuerwehr-1.de/jugendfeuerwehr/

Jugendfeuerwehr Stell dir mal vor, du drehst auf dem Fahrrad mit deinem Kumpel eine Runde durchs Dorf oder die Stadt und plötzlich siehst du, wie eine ältere Frau stürzt. Jetzt solltest du schnell helfen! Frage, wie es ihr geht, oder rufe im schlimmsten Fall die 112. Wie du aber am besten helfen kannst, das lernst
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden