Quiz 2 – Feuerwehr-EINS 6 – 10 Jahre – Feuerwehr-1 https://feuerwehr-1.de/quiz-2-feuerwehr-eins-6-10-jahre/
Datenschutzerklärung | Impressum
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird
Datenschutzerklärung | Impressum
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird
MESSE FLORIAN 2020
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird
Jugendfeuerwehr Stell dir mal vor, du drehst auf dem Fahrrad mit deinem Kumpel eine Runde durchs Dorf oder die Stadt und plötzlich siehst du, wie eine ältere Frau stürzt. Jetzt solltest du schnell helfen! Frage, wie es ihr geht, oder rufe im schlimmsten Fall die 112. Wie du aber am besten helfen kannst, das lernst
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird
Wissenswertes „Kinderfinder“ hilft Leben retten Kleine Helfer in der Not! Aber er kann im Notfall Kinderleben retten. Dahinter verbirgt sich ein kleiner Aufkleber bzw. Sticker, den Eltern an die Kinderzimmertür kleben sollen, damit die „Kleinen“ im Brandfall leichter gefunden werden können. Kinder
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird
Rauchmelder… retten Leben! Der Rauch ist bei einem Brand besonders gefährlich. Die Eigenschaften von Rauch haben wir ja schon kennengelernt! Fassen wir die Gefahren noch mal kurz zusammen:
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird
Datenschutzerklärung | Impressum
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird
Vorlagen Hier findest du verschieden Vorlagen und unten sogar welche, mit denen du Feuerwehrautos basteln kannst. Wenn du auf „Downloaden“ klickst, dann öffnet sich ein neues Fenster, da kannst du das Bild dann ausdrucken. Da hilft dir bestimmt auch jemand! Pssst… hast du gesehen,
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird
Erste Hilfe Auffinden der Person ! Es hilft nicht, wenn du dich auch noch verletzt! Als Erstes verschaffst du dir einen Überblick über die Lage und sprichst die Person an! Ist die
Die Person am anderen Ende wird nun die Einsatzkräfte alarmieren und dir bei der
Was ist ein Notruf? Bei einem Notruf übermittelt der Anrufer Informationen an die Leitstelle, um bei einem Notfall professionelle Helfer wie Rettungsdienste, Feuerwehren oder die Polizei zu alarmieren. Der Notruf kann über verschiedene Wege abgesetzt werden, telefonisch (Handy oder Festnetz), aber auch über Rufsäulen oder Funk. In allen Ländern in EUROPA
Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird
BSE mit der feuerwehr-1.de Brandschutzerziehung lebt von Lernen und Nachmachen. Über unsere Homepage erhalten Sie dafür die theoretischen Grundkenntnisse. Diese sind bereits kindgerecht beschrieben, sodass Sie sie einfach zusammen mit Ihren Kindern oder Schülern anschauen können. Da man sich Dinge, die man selber umsetzt, besser merken kann, (Wir behalten nur 20% von dem, was wir hören
Eine andere Möglichkeit, bei der gleichzeitig der Umgang mit offenem Feuer geübt wird