Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mit Reiseführer Radonjic zum schweren Spiel in Montenegro

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/24.-spieltag-podgorica-vs.-fcbb/vorbericht

Die FC Bayern-Basketballer stehen am 24. Spieltag der EuroLeague vor einem Schlüsselspiel: Mit einem Auswärtserfolg in Montenegro bei Adria-League-Champion Buducnost Podgorica am kommenden Freitag (1.3., 19 Uhr) würde der Deutsche Meister seine Bilanz (11:12) wieder ausgleichen und bliebe aussichtsreich im Rennen um einen Playoff-Platz der besten acht Teams. Doch die Aufgabe ist tückisch: Die Gastgeber haben sämtliche sechs Siege daheim vor ihren frenetischen Fans geholt und dabei Aufsehen erregende Erfolge gefeiert: ein 99:84 gegen Baskonia Vítoria, ein 93:92 gegen ZSKA Moskau, ein 67:64 gegen den FC Barcelona – und sogar ein klares 73:60 gegen Titelverteidiger Real Madrid. Die Bayern haben allerdings einen kundigen Reiseführer an Bord: Trainer Dejan Radonjic stammt aus Podgorica und erreichte dort als Spieler und Coach große Erfolge.
geholt – sie haben ein gutes Team, das uns ohne Frage ein hartes Spiel liefern wird

Die strapazierten Bayern-Basketballer empfangen am Freitag den Rivalen Alba Berlin

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/24.-spieltag-fcbb-vs.-berlin/vorbericht

Die EuroLeague-Saison biegt schon ins letzte Drittel der Hauptrunde ein – und der FC Bayern Basketball befindet sich nach seinen beiden vielbeachteten Auswärtssiegen in Moskau weiterhin in prächtiger Position. Als Tabellenfünfter ist das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri im gedrängten Vorderfeld platziert und hat damit bereits den (eigenen) „deutschen Rekord“ von 14 Siegen in der kontinentalen Königsklasse aus der Spielzeit 2018/2019 (14:16 nach 30 Spieltagen, Platz 11) egalisiert.
Eine Hauptaufgabe der Bayern wird es sein, die Rebounds und die Berliner Transition

Ein EuroLeague-Champion für die Bayern: Center-Routinier Othello Hunter wechselt aus Tel Aviv in den Münchner Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/07/othello-hunter

Die Bayern-Basketballer treiben ihr Kaderplanungen weiter voran und haben nach Darrun Hilliard einen weiteren US-Profi von hohem EuroLeague-Niveau für sich gewinnen können: Der Playoff-Teilnehmer der vergangenen Saison setzt in der kommenden Spielzeit auf den erfahrenen Center Othello Hunter, 35, der 2019 mit ZSKA Moskau die europäische Königsklasse gewann und zuletzt zwei Jahre beim israelischen Powerhouse Maccabi Tel Aviv spielte – dem Auftaktgegner der Münchner in der nächsten Saison, auswärts am 30. September.
großartiger und hochdekorierter Spieler für uns spielen und an unserer Seite sein wird