Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Nachwuchsteams der Bayern legen wieder los

https://fcbayern.com/basketball/de/teams/prob/news/10/nachwuchsteams-der-bayern-legen-wieder-los

Mit verändertem Coaching-Staff und viel Elan gehen nach dem ProB-Team auch die beiden Bundesliga-Mannschaften der U19 und U16 in die neue Saison. An diesem Sonntag (9.10.) startet die U16 der Bayern-Basketballer in Augsburg in die JBBL-Spielzeit, die U19 steigt eine Woche darauf in Jena ein.
Erstes Highlight wird Ende Oktober die Teilnahme am „Jarden Cup“ in Triest sein,

Die „Triple-Week“ der Bayern beginnt beim Tabellendritten Olympiakos

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/12/vorbericht-olympiakos

Sie haben schon einige schwere Wochen hinter sich und stießen dabei auf so manches formstarke Team inklusive Titelfavoriten, wie erst vorige Woche im Heimduell mit Efes Istanbul (83:71). Doch diese Woche der Bayern-Basketballer kann es mit jeder bereits bewältigten Anstrengung locker aufnehmen: Die Mannschaft um Cheftrainer Andrea Trinchieri geht am Dienstag für fünf Tage auf Reisen und gleich nach der Rückkehr „empfängt“ noch ein BBL-Topspiel die Münchner im Audi Dome. Doch bevor es am Sonntag ab 18 Uhr gegen den Halbfinal-Gegner der Vorsaison aus Ludwigsburg geht, stellen sich zwei große Namen des europäischen Basketballs in den Weg: Am Mittwoch ist der Tabellendritte Olympiakos Piräus (20.30 Uhr) Gastgeber des FCBB, am Freitag (20.45 Uhr) in der berüchtigten Nikolic-Halle der Adria-Champion Roter Stern Belgrad.
Wir müssen verstehen, dass das eine unheimliche Herausforderung sein wird.

Khimki Moskau empfängt die Bayern mit neuem Coach

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/20.-spieltag-khimki-vs.-fcbb/vorbericht

Auf ein Neues: Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche reisen die Bayern-Basketballer in die russische Hauptstadt, am 20. Spieltag der EuroLeague ist Khimki Moskau der Gegner des Deutschen Meisters. Die Gastgeber haben vor wenigen Tagen ihren bisherigen Coach Georgios Bartzokas entlassen, mit dem man vergangene Saison erstmals die Playoffs der Königsklasse erreicht hatte. Aktuell steht eine 7:12-Bilanz zu Buche, womit der EuroCup-Gewinner von 2015 trotz des wochenlangen Fehlens von Superstar Alexej Shved (Handbruch) noch um Anschluss an die Playoff-Ränge kämpft. Der Bundesliga-Tabellenführer (9:10) hat als Tabellenachter einen solchen inne und strebt seinen dritten Auswärtssieg an.
Maodo Lo wird mit uns reisen und ich hoffe, dass er wieder spielen kann, aber es