Wirtschaft & Kritischer Konsum Archive – Seite 41 von 46 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/denk-global/wirtschaft-kritischer-konsum/page/41/
Trage ich dazu bei, dass Massentierhaltung noch größer wird?
Trage ich dazu bei, dass Massentierhaltung noch größer wird?
Erkenntnis von Mia Veigel Langsam wird es hell.
In einem Gastbeitrag berichtet eine Teilnehmende des STUBE Hessen Seminars von ihren Erfahrungen in Workshops zu Süd-Süd-Kooperationen in der Entwicklungszusammenarbeit.
der chinesischen politischen Elite nicht „kostenlos“ daher: Afrikanischen Ländern wird
Habt ihr Interesse euch mit Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und Kapazität für spannende Wettbewerbe? – Dann los!
Es wird außerdem angestrebt, ausgewählte Texte in einem E-Book zu veröffentlichen
Ignoranz und das Afrikabild: ‚Sprichst du Afrikanisch?‘ Sprichst du Afrikanisch? Ich habe diese Frage tatsächlich schon so gehört. Aber Hand aufs Herz, wusstest du, wie viele Sprachen in Afrika eigentlich gesprochen werden? Es sind über 2000. Vielen Menschen ist das gar nicht bewusst. Teilweise wissen sie auch nicht, dass Afrika der zweitgrößte Kontinent ist und aus 54 anerkannten Staaten besteht.
In einem Video des YouTube Channels von PsyCuriosity wird das Phänomen ausführlicher
Wie kann es weiter gehen nach dem Krieg in der Ukraine? im Rahmen der Bonner Friedenstage wurde dies diskutiert.
nicht einschätzen, welche Bedürfnisse die Bevölkerung nach Ende des Krieges haben wird
Könnt ihr euch vorstellen obdachlos zu sein? Alle für die diese Frage nur hypothetisch ist, können sich glücklich schätzen.
Mit jedem Schritt wird der Geruch intensiver und die Bahngeräusche lauter.
Heute erzählt Laurens, Praktikant bei unserem Schwesternprojekt Grenzenlos, von seinen Erfahrungen im Einsatz für Globales Lernen in der beruflichen Bildung. „100 Prozent! Auch wenn unsere Lehrerinnen und Lehrer gut sind, das Engagement für diese Themen wäre ohne die Lehrkooperation nicht so dabei gewesen“, so ein…
klingt bei der Schülerschaft nach, wie mir später im persönlichen Gespräch gesagt wird
Die Einschränkungen im Leben bringen auch positive Seiten mit sich.Solidarität, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit sind Lektionen, die wir aktuell lernen können
Die Digitalisierung wird zurzeit enorm vorangetrieben.
Zu oft verschließen wir unsere Augen vor den tragischen Schicksalen vieler Kinder in Krisen- und Konfliktregionen. Gerade diese brauchen doch Schutz, einen Zugang zu Bildung, ein sicheres Zuhause und eine dauerhafte Versorgung mit Lebensmitteln. Die Realität sieht jedoch anders aus: Weltweit leben rund 426 Millionen Kinder in Konflikt- und Krisengebieten – fast jedes 5. Kind. Was bedeutet Bürgerkrieg für diese Kinder?
Der Zugang zu Bildung wird jemenitischen Kindern durch verschiedene Faktoren erschwert