Nachhaltigkeit Archive – Seite 2 von 3 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/tag/nachhaltigkeit/page/2/
Award 2017 – mit etwas Glück wird euer Engagement belohnt.
Award 2017 – mit etwas Glück wird euer Engagement belohnt.
Auch wenn es uns hier oft so verkauft wird.
Der Paraná – der zweitwichtigste Fluss Südamerikas – trocknet aus. Warum tut er das und was können wir dagegen tun?
Wasserkraftwerk Yacyretá, das von Argentinien und Paraguay gemeinsam betrieben wird
Auch wenn es uns hier oft so verkauft wird.
Die Podcastreihe „Klima&Klamotten – Klappe auf“ von LizzyNet und FEMNET beleuchtet viele Aspekte rund um Mode und den Zusammenhang zum Klima.
uns schon beim bloßen Nachdenken, was da alles zusammenhängt, ganz schwindelig wird
Durch den Tod der Richterin Ruth Bader Ginsburg steht das politische Machtverhältnis im Supreme Court auf der Kippe. Vor ihrem Tod gab es fünf eher konservative und vier eher liberale Richter*innen.
Präsident Trump eine weitere konservative Richterin an den Supreme Court berufen wird
Wir möchten euch heute die Initiative Carrotmob macht Schule vorstellen. Doch bevor ihr erfahrt, wie Berliner Schüler*innen der Alice-Salomon-Hochschule geholfen haben, grüner zu werden, erst einmal eine Erklärung, was ein CarrotMob überhaupt ist. Denn es handelt sich tatsächlich um einen feststehenden Begriff für eine mittlerweile…
Ganze von einer Schüler*innengruppe organisiert und von einer Lehrkraft betreut wird
Frauenrechte im Iran: Welche Frauenrechtsbewegungen gab es in der Vergangenheit und wie ist die Situation heute?
lockeren Kleidung, die die Figur verschleiert, von Iranerinnen bewusst ignoriert wird
18 Mio. Tonnen Lebensmittel schmeißen wir in Deutschland jährlich in den Müll, während woanders Mangel herrscht. Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Aktuell wird immer wieder Uganda in den Medien genannt, wo eine Heuschreckenplage
Habt ihr auch keine Lust mehr immer nur in irgendwelche Bildschirme zu starren? Dann ist es Zeit diese tollen Bücher zu entdecken.
Vielleicht, aber wer dieses Buch liest, wird damit konfrontiert, dass ziemlich viel