Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Positionspapier zur Geschlechtergerechtigkeit | dpsg

https://dpsg.de/de/positionspapier-zur-geschlechtergerechtigkeit

Dieser Beschluss ist die Position unseres Verbandes zur Geschlechtergerechtigkeit und sexuelle Vielfalt. Das Papier wurde von einer Arbeitsgruppe auf Bundesebene erarbeitet und auf der 87. Bundesversammlung beschlossen. Die Position ist ein Wegweiser für ein diskriminierungsfreies Pfadfinden unter dem Regenbogen.  
Diskriminierung ein und erheben unsere Stimme, wo dieses Miteinander angegriffen wird

Neue Räume für aktuelle Themen – Pfadfinder*innen schlagen Lager in Mönchengladbach auf | dpsg

https://dpsg.de/de/news/neue-raeume-fuer-aktuelle-themen-pfadfinderinnen-schlagen-lager-moenchengladbach-auf

Die Bundesstelle der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) bezieht ihren neuen Standort im Zentrum von Mönchengladbach. Neue Pfade finden: Die bisherigen Räumlichkeiten in einem ehemaligen Krankenhaus in Neuss, die sich der Verband zudem mit privaten Mitmietern teilen musste, sind inzwischen stark sanierungsbedürftig und entsprechen sowohl von der Immobilie selbst als auch von der Infrastruktur her nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Verbandszentrale.
Forschungsteam beauftragt, welches die Forschung zu Machtmissbrauch in der DPSG leiten wird

Interview mit Annka Meyer über ehrenamtliches Engagement in der DPSG

https://dpsg.de/de/blog/bundesamt/interview-mit-annka-meyer-ueber-ehrenamtliches-engagement-der-dpsg

Liebe Annka, herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl als unsere Bundesvorsitzende auf der Bundesversammlung im Mai! Danke, dass du die Zeit für ein Interview gefunden hast. Wir sind gespannt, was du dir für dein Amt vorgenommen hast und welche Möglichkeiten und Chancen du in der Jahresaktion 2021 „Miteinander Mittendrin. Aktiv für die Gesellschaft!“ für den Verband siehst.
dauerhaft größeren Zeitaufwand und in der Verwaltungsarbeit, die sicher anfallen wird

Pfadfinder*innen #StandwithUkraine – Zusammen für den Frieden

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/pfadfinderinnen-standwithukraine-zusammen-fuer-den-frieden

„Wir brauchen eure Unterstützung!“ Dieser Ruf erreichte die DPSG Anfang April vom ZHP, dem polnischen Pfadfinder*innenverband. Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine helfen viele polnische Pfadfinder*innen ehrenamtlich Geflüchteten aus dem Nachbarland. Nach Wochen im Dauereinsatz sind viele Helfer*innen allerdings an der Belastungsgrenze angekommen und brauchen dringend Unterstützung.
Das Projekt wird gefördert von Deutsch-Polnisches Jugendwerk Kindermissionswerk

Internationales | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/themen/internationales

Als Pfadfinder*innen sind wir durch gemeinsame Ziele und Werte mit anderen Gleichgesinnten auf der ganzen Welt verbunden. Durch Kontakte und Begegnungen mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung unter den Menschen zu fördern.
International Nicolas Mercier Deine Möglichkeiten Denn irgendwo auf der Welt wird