Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Stellungnahme zur bundesweiten Anerkennung der Katholischen Pfadfinderschaft Europas | dpsg

https://www.dpsg.de/de/news/stellungnahme-zur-bundesweiten-anerkennung-der-katholischen-pfadfinderschaft-europas

Die Anerkennung der Katholischen Pfadfinderschaft Europas (KPE) als privater kanonischer Verein hat Wellen geschlagen. Viele Jahre haben sich die Jugendverbände, insbesondere DPSG und PSG, wiederholt gegen diese Anerkennung ausgesprochen.
Aus aktuellen Verbandsveröffentlichungen wird aus unserer Sicht deutlich, dass die

| dpsg

https://dpsg.de/de/node

Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer. Informiere dich hier!
wie in euren Gruppen und Stämmen ganz selbstverständlich Nachhaltigkeit erlebbar wird

Lebensmittel im Pfadfinder*innenalltag – Ohne Wenn und Abfall?

https://dpsg.de/de/blog/oekologie/lebensmittel-im-pfadfinderinnenalltag-ohne-wenn-und-abfall

In der Gruppenstunde, auf dem Hike, im Zeltlager – uns Pfadfinder*innen begegnen Lebensmittel oft an Orten ohne die klassische Küche und ohne Kühlschrank. Zum Einkauf, zur Lagerung und Zubereitung gibt es viele Dinge zu beachten, damit wir und unsere Schützlinge satt werden und dabei gesund bleiben. Wir haben an uns selbst den Anspruch, dabei möglichst wenig Abfall zu produzieren – und zwar sowohl wenig Verpackungsmüll als auch wenig Lebensmittelabfall.
Wenn von Krankheitserregern gesprochen wird, ist die Rede von den sogenannten belebten

Freundschaftsbändchen | dpsg

https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen/freundschaftsbaendchen

Vielleicht habt ihr in eurem Sommerlager ja auch schon einmal Freundschaftsbändchen geknüpft. Es ist eine kleine Freude für eure Freund*innen und geht super einfach! In meinem Heimatstamm gehört das auf den Sommerfahrten immer dazu. Ihr habt es Lust auszuprobieren? Dann los geht’s!
Dieser Faden wird jetzt einmal die Reihe entlang mit den anderen Fäden verknüpft: