Teilhabe junger Menschen | dpsg https://www.dpsg.de/de/teilhabe-junger-menschen
können eigene Anliegen auch selbst gestaltet werden, bevor die Postkarte abgeschickt wird
können eigene Anliegen auch selbst gestaltet werden, bevor die Postkarte abgeschickt wird
Jugendvertreter*innen auf der COP26 fordern künftige Bundesregierung zu ambitionierterem Klimaschutz auf. Während die 26. UN-Klimakonferenz deutlich die Notwendigkeit zum sofortigen Handeln zeigt, spielt auch in Deutschland das Thema Klimaschutz auf der letzten Etappe der Koalitionsverhandlungen eine zentrale Rolle. Ein Bündnis deutscher Jugendvertreter*innen auf der COP 26 unterstreicht nun mit einem Brief an die Koalitionsverhandler*innen gemeinsame Erwartungen an eine zukünftige deutsche Klimapolitik.
gehe: „Jede einzelne Entscheidung, die in den Koalitionsverhandlungen getroffen wird
Ziel des Spiels: Vertrauen innerhalb der Gruppe stärken und nonverbale Kommunikation fördern
Die Übung wird gemäß der Vorbereitung und Aufgabenstellung durchgeführt.
Das Ziel von Intervention ist es, übergriffige Handlungen frühzeitig zu benennen, aufzudecken, zu beenden und wiederholte Grenzverletzungen zu verhindern.
zuständigen Diözesan- oder Bundesvorstand melden und ein Verfahren eingeleitet wird
Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer.
Ebenso wird Inklusion gelebt, sie ist für die DPSG selbstverständlich.
Feuer kann sehr nützlich sein, sei es zum Kochen oder Wärmen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man zu seinem ersten Funken kommt. Wir stellen euch einige Techniken vor.
Der Stab ist am besten nackt, also ohne Rinde und wird an einem Ende spitz geschnitzt
Die Anerkennung der Katholischen Pfadfinderschaft Europas (KPE) als privater kanonischer Verein hat Wellen geschlagen. Viele Jahre haben sich die Jugendverbände, insbesondere DPSG und PSG, wiederholt gegen diese Anerkennung ausgesprochen.
Aus aktuellen Verbandsveröffentlichungen wird aus unserer Sicht deutlich, dass die
Mehr zu den staatlichen und kirchlichen Richtlinien zum Thema Prävention, die für uns als katholischer Kinder- und Jugendverband greifen.
Stamm zuständig ist, ist verantwortlich dafür, dass eine Vereinbarung getroffen wird
Die Jahresaktion 1995 wird verschoben und bei einer Solidaritätsaktion werden Spenden
Sobald dies erledigt ist, wird allen Gruppen unterschiedliches Glück zuteil, das