Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Pfadfinder*innen #StandwithUkraine – Zusammen für den Frieden

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/pfadfinderinnen-standwithukraine-zusammen-fuer-den-frieden

„Wir brauchen eure Unterstützung!“ Dieser Ruf erreichte die DPSG Anfang April vom ZHP, dem polnischen Pfadfinder*innenverband. Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine helfen viele polnische Pfadfinder*innen ehrenamtlich Geflüchteten aus dem Nachbarland. Nach Wochen im Dauereinsatz sind viele Helfer*innen allerdings an der Belastungsgrenze angekommen und brauchen dringend Unterstützung.
Das Projekt wird gefördert von Deutsch-Polnisches Jugendwerk Kindermissionswerk

Neue Räume für aktuelle Themen – Pfadfinder*innen schlagen Lager in Mönchengladbach auf | dpsg

https://dpsg.de/de/news/neue-raeume-fuer-aktuelle-themen-pfadfinderinnen-schlagen-lager-moenchengladbach-auf

Die Bundesstelle der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) bezieht ihren neuen Standort im Zentrum von Mönchengladbach. Neue Pfade finden: Die bisherigen Räumlichkeiten in einem ehemaligen Krankenhaus in Neuss, die sich der Verband zudem mit privaten Mitmietern teilen musste, sind inzwischen stark sanierungsbedürftig und entsprechen sowohl von der Immobilie selbst als auch von der Infrastruktur her nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Verbandszentrale.
Forschungsteam beauftragt, welches die Forschung zu Machtmissbrauch in der DPSG leiten wird

„World Thinking Day“ am 22. Februar. Pfadfinder*innen als Wegbereiter für die Zukunft der Gesellschaft | dpsg

https://dpsg.de/de/news/world-thinking-day-am-22-februar-pfadfinderinnen-als-wegbereiter-fuer-die-zukunft-der

Mit ihrem Wahlspruch „Allzeit bereit!“ zeigen 57 Millionen Pfadfinder*innen in 173 Ländern weltweit täglich ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Über ein besonderes Datum, ein pädagogisches Konzept und seine Folgen.
das Thinking Day Motto „Unsere Welt, unsere Zukunft – Umwelt und Frieden“, dabei wird

Alle Kinder haben Rechte!

https://dpsg.de/de/blog/woelflinge/alle-kinder-haben-rechte

Vera Sadowski schreibt für die Wölflingsleiter*innen über Kinderrechte. Ein Thema, das ihr sehr am Herzen liegt. In ihrer Blogserie berichtet sie euch über den aktuellen Stand der Kinderrechte in Deutschland, gibt Hinweise, wo ihr euer Wissen zu dem Thema vertiefen könnt und wie ihr das Thema in der Gruppenstunde aufgreifen und umsetzen könnt.
Gesellschaft tun zu wenig für die Bekämpfung von Kinderarmut Kinderarmut in Deutschland wird