Logos, Material & Vorlagen | dpsg https://dpsg.de/de/vorlagen
Bitte achte darauf, dass bei Punkt 2 die Zustimmung für Social Media gegeben wird
Bitte achte darauf, dass bei Punkt 2 die Zustimmung für Social Media gegeben wird
Während der 89. Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) am vergangenen Wochenende in Passau dankte Olha Dybkaliuk, vom ukrainischen Pfadfinder*innenverband NOSU, der DPSG für die zahlreiche Unterstützung im Rahmen des Krieges in der Ukraine und sprach über die Bedeutung und entscheidende Rolle von Scouting (Pfadfinden) bei der Bewältigung von Krisen und Notlagen auf der ganzen Welt.
Der Hilfseinsatz, der von der DPSG initiiert und durchgeführt wird, leiste einen
Fotos im Sommerlager gehören mittlerweile bei vielen fest zu einem guten Lager dazu. Die Anzahl der Kameras auf Lagern wächst mit dem technischen Fortschritt. Damit wächst auch die Bilderflut was leider manchmal am Ende zum Gegenteil führt. Es gibt Massenhaft Bilder vom Lager, aber kaum eines bleibt in Erinnerung. Egal ob Smartphone, Actionkamera oder klassische Kamera – das gute Foto entsteht meistens hinter der Kamera. Und da wollen wir euch natürlich für #unsersommer ein paar Tipps an die Hand geben.
Also entweder wird das Kind größer oder der Fotograf kleiner.
Mit der Stelle im Projektmanagement in der Fundación La Semilla in Chile ist für Julia ein Traum in Erfüllung gegangen: Sie arbeitet bei einer Non-Profit-Organisation und taucht tief in die Kultur Chiles ein. Ihre Erfahrungen als Pfadfinderin helfen Julia bei diesem Job. Hier erzählt sie euch, wie man sich als Pfadfinder*in weltweit engagieren kann.
Denn mit dem internationalen Austausch wird der Samen der Fundación auch über Chiles
Öko-Strom, Öko-Mode, Öko-Bauer oder auch Aussagen wie „der ist total öko!“ kennt jede*r. Wahrscheinlich nutzen auch die meisten von uns den Ökologie-Begriff regelmäßig. Ob nun abwertend oder wertschätzend gemeint, Ökologie ist in aller Munde und selbst die Werbung macht nicht vor diesem Begriff halt.
jeder hoffen, dass Respekt das Miteinander leitet, dass unnötiges Leid vermieden wird
Diese Woche noch nichts vor? Mit diesen Ideen und Spielen könnt ihr neuen Wind in die Gruppenstunde bringen. Vielleicht erschnuppert ihr dabei ja ein paar neue Gewürze oder Kulturen?
Jedes Jahr wird zum jeweiligen World Thinking Day Thema ein Activity Pack erstellt
Bibergruppen (ab 4 Jahre) In den Stämmen der DPSG lernen die Mitglieder der Bibergruppen so schon vor dem Einstieg in die Wölflingsstufe das Abenteuer Pfadfinden kennen. Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren gehen mit neugierigen Augen durch die Welt, in der Bibergruppe können sie das mit Freund*innen gemeinsam tun, begleitet durch die Leiter*innen ihrer Gruppe.
Mit den Bibern wird ein Ausflug in den Wald zum magischen Abenteuer und eine Biberübernachtung
Die Bundesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der DPSG. Hier erklären wir euch in drei Teilen, wie die Bundesversammlung funktioniert.
Gäste müssen jedoch den Raum verlassen, wenn die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird
von DPSG Ebenen, Erfahrenen, externen Fachleuten und der Bundesebene vertreten wird
Stellenangebote – Arbeitsplätze, Freiwilligendienste, Mitarbeit und Praktika
Ein anderer Teil wird, für den*die Nutzer*in/Bewerber*in erkennbar, von unternehmensfremden