Allgemein Archives | Seite 10 von 13 | Dialog Erlebnisse für Inklusion und Vielfalt https://dialog-in-hamburg.de/category/allgemein/page/10/
September: Das Dialoghaus Hamburg in der Speicherstadt wird umfangreich modernisiert
September: Das Dialoghaus Hamburg in der Speicherstadt wird umfangreich modernisiert
Mitarbeiter*in im Besucherservice (m/w/d) Dialog Erlebnisse für Inklusion und Vielfalt
Inklusion als Treiber der Gesellschaft, aber vor allem als Potential aufgezeigt wird
An unserem Wunschbaum im Dialog mit der Zeit sammeln wir Wünsche. Wenn Du Dich in Deine Jugend zurückdenkst, welche unerfüllten Wünsche findest Du dort?
In der hinduistischen Mythologie wird der Baum als magisch dargestellt, dessen Äste
Mit dem Key Inclusion Assessment machst du Inklusion in deinem Unternehmen messbar und sichtbar. Es liefert dir transparente Ergebnisse, zeigt Optimierungspotenziale auf und unterstützt dich beim EU-Nachhaltigkeitsreporting.
Assessement wurde vom Dialoghaus Hamburg gemeinsam mit myAbility entwickelt und wird
Eva ist blind und liebt es, lange Strecken zu laufen. Bei ihrem Tempo braucht sie aber einen Begleiter oder eine Begleiterin. Die ganze Story hier imDiaBlog
meiner Freundin in ein Restaurant gehe, passiert es hin und wieder, dass sie gefragt wird
Ich bin sehr gespannt wie nachhaltig der Effekt sein wird.
Wer in die Ausstellung „Dialog mit der Zeit“ kommt, kann das Glück haben, Jürgen als Guide zu bekommen. Gelernt hat er den Beruf des Maskenbildners.
Und dann wird er über seinen Weg vom Ohnsorgtheater ins Dialoghaus berichten.
Warum soll man einen Blinden nicht warnen, der sich bei roter Ampel auf dem Fußgängerüberweg befindet? Bei Ampeln, die keine Geräusche für blinde Passanten abgeben, hört sich der Blinde genau um ….
Ein schnelles piep-piep-piep wird „Freigabesignal“ genannt und zeigt eine grüne Ampel
Werde zertifizierte*r Inklusionsmanager*in in 6 Monaten! Lerne, Inklusion strategisch und praxisnah in deinem Unternehmen umzusetzen. Entwickle deine Roadmap für mehr Vielfalt und Inklusion mit unserem einzigartigen Lernkonzept.
Wie wird die Weiterbildung zertifiziert?
Am 31. Oktober ist sie wieder da: Die Nacht der Hexen und Geister, die uns in unseren Häusern und Wohnungen besuchen wollen.
Deshalb wird der Rummelpott manchmal auch Rumpott genannt.