Carsten Oberhagemann, Autor bei Deutschland-Achter – Seite 53 von 55 https://deutschlandachter.de/author/carsten/page/53/
Interview mit dem 29-jährigen, werdenden Vater. 2018 wird ein Wettkampf-Jahr 17
Interview mit dem 29-jährigen, werdenden Vater. 2018 wird ein Wettkampf-Jahr 17
Im Drei-Fragen-Interview erzählt Wolf-Niclas Schröder aus dem Deutschland-Achter von den bisherigen Auftritten der jungen Mannschaft.
Die EM wird ein Highlight für uns – eine internationale Regatta zu Hause in München
Ruder-WM in Linz-Ottensheim: Der Vierer ohne Steuermann muss nun im B-Finale am Samstag 12.00 Uhr um das begehrte Olympia-Ticket kämpfen. Nico Merget: „Egal was kommt, wir müssen den zweiten Platz holen.“
Das mit Spannung erwartete Achter-Finale wird am Sonntag um 14.12 Uhr ausgetragen
Das Team Deutschland-Achter ist zurück in heimischen Gefilden und freut sich auf die anstehenden Wettkämpfe. Bundestrainer Uwe Bender zieht ein positives Trainingslager-Fazit.
Es wird interessant zu sehen, wie sich die Zweier weiterentwickeln“, sagt Bundestrainer
Im DRV-Trainingslager unter der Sonne Spaniens haben die Sportler aus dem U23-Bereich Fortschritte gemacht. Nun geht es auf die erste Leistungsüberprüfung zu.
Dabei wird zum großen Teil auf das Ergometer und in den Zweier umgestiegen, denn
Leistungscheck in Leipzig auf dem Ergometer und der Langstrecke.
Für seinen vorgesehenen Zweierpartner Tobias Strangemann wird für die Langstrecke
Der DRV und die FES haben ein neues System für die Messbootfahrten entwickelt, das viele Vorteile bietet.
Nachher wird gemeinsam analysiert, wobei auf eine Datenbank der vergangenen Jahre
Zwölf Ruderer aus dem U23-Bereich werden von der Wilo-Foundation zusätzlich gefördert.
„Es wird in diesem nacholympischen Jahr zu großen Verschiebungen kommen.
Juli 2021 | Aktuelles, News 2021 Wer wird die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier
Instagram Facebook Twitter YouTube Der neue Deutsche Meister im Zweier wird