News 2024 – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/news-2024/
an Großbritannien, Silber holt die Niederlande, Bronze für den US-Achter Zweier wird
an Großbritannien, Silber holt die Niederlande, Bronze für den US-Achter Zweier wird
Das Flaggschiff muss sich Australien geschlagen geben, qualifiziert sich aber auf direktem Weg für den Endlauf am Sonntag (14.45 Uhr/live in der ARD).
Und es wird dann schwierig, wenn man vorne ein paar Meter verliert.
Weltcup in Belgrad: Das Flaggschiff tankt Selbstvertrauen fürs Finale am Sonntag. Der Vierer setzt mit Sieg im Halbfinale eine kräftige Duftmarke.
dessen Team mit gestärktem Selbstvertrauen ins Finale am Sonntag um 13.03 Uhr gehen wird
Die Formationen für die U23-WM wurden auf Grundlage der Rennen bei den Deutschen Meisterschaften in Essen nominiert.
Juli) in den nationalen Booten rudern wird.
Felix Wimberger steckt seine Energie jetzt in den Beruf – auch da spielt Energie eine wichtige Rolle.
schließt sich bei ihm auch wieder der Kreis zum früheren Lebensalltag: „Diese Zeit wird
Das Überraschungs-Duo von der Langstrecken-Regatta im Portrait.
WG an der Rheinischen Straße, die gemeinhin auch als „Ruderstraße“ beschrieben wird
Beim zweiten Weltcup in Linz-Ottensheim haben acht Achter gemeldet – dabei sind neben Großbritannien erstmals auch der WM-Dritte Italien, die Niederlande, Australien und Neuseeland.
Es wird sicher eine große Herausforderung, aber wir haben seit dem letzten Weltcup
Till Martini, Torben Johannesen und Sabine Tschäge über Outing, Toleranz und Persönlichkeiten bei queeren Leistungssportlern
davor, dass es Repressalien geben könnte und man nur auf diese eine Sache reduziert wird
Der U23-Achter und der Vierer mit Steuermann holen die Goldmedaille bei der U23-EM in Duisburg.
schon eine dreiviertel Bootslänge, und es deutete sich immer mehr an: Dieses Rennen wird
Das DRV-Flaggschiff fährt zum Weltcup-Auftakt in Varese auf Platz zwei hinter Europameister Großbritannien. Steuermann Jonas Wiesen: „Das war ein Schritt nach vorne.“
Die Aufgabe für Sonntag wird sein, diesen Rhythmus auf eine höhere Frequenz zu heben