Förderclub – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/foerderclub/
strukturelle Maßnahmen am Ruderleistungszentrum Dortmund Ausführlich vorgestellt wird
strukturelle Maßnahmen am Ruderleistungszentrum Dortmund Ausführlich vorgestellt wird
Auf Initiative der ehemaligen Achter-Ruderer Gregor Hauffe und Florian Mennigen hat Prof. Dr. Ingo Froböse am Stützpunkt in Dortmund über drängende Fragen zum Herzen gesprochen. Vor allem, wie es nach der Leistungssportkarriere weitergeht, stand dabei im Vordergrund.
Durch das Training wird entsprechend mehr Hubraum geschaffen.
Julius Christ belegte im Zweier ohne Steuermann zusammen mit Jannik Metzger den dritten Platz im C-Finale bei der Ruder-WM in Belgrad. Der Vierer ohne Steuermann wurde Vierter im Abschlussrennen.
14.59 Uhr die Kontrahenten für das deutsche Großboot, das auf Bahn eins starten wird
Die Deutschen Kleinbootmeisterschaften stehen bevor und damit der letzte Test, ehe die nationalen Boote gebildet werden. Ein heißes Rennwochenende ist zu erwarten.
„Es wird spannend für uns alle.
Das Team Deutschland-Achter bezieht das erste von zwei Trainingslagern in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften. In Österreich haben sich die Sportler klare Ziele gesetzt.
Im ersten Teil des Trainingslagers in Völkermarkt wird vor allem an den Grundlagen
Das Überraschungs-Duo von der Langstrecken-Regatta im Portrait.
WG an der Rheinischen Straße, die gemeinhin auch als „Ruderstraße“ beschrieben wird
Felix Wimberger steckt seine Energie jetzt in den Beruf – auch da spielt Energie eine wichtige Rolle.
schließt sich bei ihm auch wieder der Kreis zum früheren Lebensalltag: „Diese Zeit wird
Siegesserie in 2017 mit Weltbestzeit und WM-Triumph hat Eindruck hinterlassen. Ein Überblick über die Auszeichnungen der Mannschaft und der einzelnen Sportler.
gemerkt, dass die Wertschätzung uns gegenüber hoch ist und man doch mehr wahrgenommen wird
In der neu aufgelegten Serie „Das Team hinter dem Team“ stellen wir in regelmäßigen Abständen einen Mitarbeiter aus dem Funktions- und Betreuerkreis vor. Heute im sechsten Teil: Bootsmeister Markus Schmitz.
Zum Schluss wird noch einmal lackiert, und dann ist Boot schon wieder einsatzbereit
Till Martini, Torben Johannesen und Sabine Tschäge über Outing, Toleranz und Persönlichkeiten bei queeren Leistungssportlern
davor, dass es Repressalien geben könnte und man nur auf diese eine Sache reduziert wird