Förderer – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/foerderer/
Dabei wird gezielt auf die spezifischen Herausforderungen eingegangen, die sich aus
Dabei wird gezielt auf die spezifischen Herausforderungen eingegangen, die sich aus
Für die Ruderer geht es über 2.000 Meter auf dem Ergo und über 6.000 Meter auf dem Dortmund-Ems-Kanal.
Ergotest und die Langstrecke, die an diesem Wochenende auch von den Junioren gefahren wird
Neun Duos wollen zu Olympia, wir stellen sie in drei Teilen vor. Heute stehen Hannes Ocik/Christopher Reinhardt, Paul Gebauer/Wolf-Niclas Schröder und Felix Wimberger/Olaf Roggensack im Fokus.
Danach wird bereits die Auswahl getroffen, wer auf dem Weg zu den Olympischen Spielen
Hinter den Leistungen des Team Deutschland-Achter steckt auch ein großes Team an Land: Jan Weigelt sorgt für das Herz der Technik.
Software und Hardware Durch die von ihm mitentwickelte Software wird es ermöglicht
Bundestrainerin Sabine Tschäge erwartet hart umkämpftes Rennen. Der Deutschland-Achter trifft am Freitag (11.15 Uhr) auf Kanada, Rumänien, Italien, China und Österreich. Zweier ohne Steuermann fährt ins C-Finale.
Auch unser Rennen wird hart umkämpft sein.“ Entsprechend wird es im Hoffnungslauf
Hoffnungslauf am Samstag. Vierer steht im Halbfinale.
wählen Deutschland-Achter muss Samstag nochmal Ran Die Achter-Crew wird
Nachwuchsathleten schlagen sich gut beim Ergometer-Test und auf der Langstrecke in Leipzig. U23-Trainer Peter Thiede ist mit den Leistungen einverstanden.
April wird auf dem Baldeneysee in Essen der schnellste Zweier Deutschlands gesucht
Das Duo siegt bei der Zweier-Überprüfung in Montemor-o-Velho vor Johannesen/Weißenfeld – zum vierten Mal in Folge.
Die Bootsbildung wird ein schwieriger Prozess, was einige Positionen betrifft“, meinte
Jannik Metzger und Julius Christ kommen nach starkem Endspurt als Vorlauf-Vierte weiter. „Das Viertelfinale ist unser Finale hinsichtlich der Olympia-Qualifikation.“
Für den Deutschland-Achter wird es am Dienstag zum ersten Mal ernst.
Bundestrainer Uwe Bender blickt optimistisch auf das Test-Wochenende am Dortmund-Ems-Kanal. Über 20 Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter sind am Start. Richard Schmidt und Peter Kluge fallen aus.
In unveränderter Besetzung wird der WM-Zweier von 2018 mit Laurits Follert und Paul