„Das große Ziel ist Olympia“ – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2024/04/05/das-grosse-ziel-ist-olympia/
Die Stimmen zur Präsentation des Team Deutschland-Achter
In Paris wird das Feeling hoffentlich besser sein.
Die Stimmen zur Präsentation des Team Deutschland-Achter
In Paris wird das Feeling hoffentlich besser sein.
Hannes Ocik spricht im Drei-Fragen-Interview über die Vorbereitung auf die Langstrecke in Dortmund und blickt zurück auf die erste Regatta der neuen Saison.
Dann wird auch eine gute Platzierung dabei herauskommen.
Beim Leistungstest des Deutschen Ruderverbandes geht es am Samstag über 2.000 Meter auf dem Ergometer zur Sache – am Sonntag dann über die 6-Kilometer-Distanz auf dem Dortmund-Ems-Kanal.
Meter-Distanz auf dem Ergometer, jeweils in Zwölfergruppen, im 15-Minuten-Rhytmus wird
Das Team Deutschland-Achter schickt die Duos Leske/Korge und Schandl/Hagemeister in das Rennen um die Zweier-Quali-Plätze für Olympia.
Es wird erstmals in diesem Jahr ernst für das Team Deutschland-Achter: Das nationale
Starker Auftritt beim Ergotest in Leipzig, Ausfälle prägen die Langstrecke.
Die Setzliste wird nach den Ergebnissen der Langstrecke von Leipzig bestimmt.
trainiert jetzt auch auf der Steuerbordseite, um bereit zu sein, wenn er gebraucht wird
trainiert jetzt auch auf der Steuerbordseite, um bereit zu sein, wenn er gebraucht wird
Der junge Zweier ohne Steuermann wird Fünfter.
Der Ruderer aus dem Team Deutschland-Achter widmet sich im Internet dem Thema Mindset. Planer will den Menschen mit seinen Erfahrungen helfen, ihr Potential zu entfalten.
Erfahrungen, von denen andere profitieren können“, erklärt der 28-Jährige und betont: „Es wird
Der U23-Bundestrainer Christian Viedt bescheinigt seinen Schützlingen bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften „ordentliche Leistungen“. Eine erste Bootsbildung für die Regatta in Duisburg steht bevor, die nächsten Prüfungen warten aber schon.
Der erste Achter wird sich aus den vorne platzierten Zweiern der Kleinbootmeisterschaft