Das Nomen und der Artikel | Deutsch | SchuBu https://de.schubu.org/p329/das-nomen-und-der-artikel
Das Nomen (Namenwort) erkennt man daran, dass es großgeschrieben wird und dass meist
Das Nomen (Namenwort) erkennt man daran, dass es großgeschrieben wird und dass meist
SchuBu wird von Lehrenden geschrieben, in den Klassen verwendet und bewertet.
Beim Passiv steht nicht die handelnde Person sondern die Handlung selbst im Zentrum. Das Subjekt handelt also nicht, es passiert etwas mit ihm, z. B. Ich werde frisiert.
Der Roboter wird programmiert. Ein Plan wird geschmiedet.
Schritt für Schritt wird erklärt, wie man vom Startbildschirm aus Inhalte auswählt
Während der Kindheit verändern sich die Geschlechtsorgane nur wenig. Erst in der Pubertät entwickelt sich ihre Funktion als Fortpflanzungsorgan. Die äußeren Geschlechtsorgane, der Hodensack (mit den darin liegenden Hoden) und das Glied, wachsen. Die Produktion der Samenzellen beginnt und es kommt zum ersten Samenerguss.
Von speziellen Drüsen (wie der Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt) wird eine milchige
Wenn wir uns energielos fühlen, meinen wir damit oft „matt“ oder „schlapp“. Doch was steckt hinter dem Begriff Energie und was haben Wärme, Temperatur und Arbeit damit zu tun?
Energie wird immer nur umgewandelt.
Der Mond hat die Menschen schon immer fasziniert. Zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion begann in den 1950er-Jahren der Wettlauf zum Mond. Am 21. Juli 1969 setzte der US-Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf die Mondoberfläche.
gesehen, während seines Umlaufs um die Erde immer anders von der Sonne beschienen wird
Diese Seite gibt Ihnen als Lehrkraft einen Überblick darüber, wie das Fach Biologie in SchuBu in der zweiten Klasse aufgebaut und gegliedert ist.
Vertiefung für zuhause oder für Übungsstunden, in denen eigenständig gearbeitet wird
Wasser gehört zu den erneuerbaren Energieträgern. Zwei Drittel der Erdoberfläche werden von den Wassermassen der Ozeane bedeckt. 97 Prozent des Wassers sind salzhaltig und nur 3 Prozent sind Süßwasser.
Heute wird die Wasserkraft von Laufkraftwerken (auch Flusskraftwerke genannt) genutzt
Strahlung und Radioaktivität werden oft in Filmen, Comics und Videospielen thematisiert. Stimmen diese Darstellungen mit der Realität überein? Welche Eigenschaften haben die verschiedenen Arten von Strahlung in der Wirklichkeit?
Abb. 2 In der Popkultur wird eine unterhaltsame, aber häufig falsche Vorstellung