Das Nomen und der Artikel | Deutsch | SchuBu https://de.schubu.org/p329/das-nomen-und-der-artikel
Das Nomen (Namenwort) erkennt man daran, dass es großgeschrieben wird und dass meist
Das Nomen (Namenwort) erkennt man daran, dass es großgeschrieben wird und dass meist
Beim Passiv steht nicht die handelnde Person sondern die Handlung selbst im Zentrum. Das Subjekt handelt also nicht, es passiert etwas mit ihm, z. B. Ich werde frisiert.
Der Roboter wird programmiert. Ein Plan wird geschmiedet.
Der Mond hat die Menschen schon immer fasziniert. Zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion begann in den 1950er-Jahren der Wettlauf zum Mond. Am 21. Juli 1969 setzte der US-Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf die Mondoberfläche.
gesehen, während seines Umlaufs um die Erde immer anders von der Sonne beschienen wird
Aristoteles (384-322 v. Chr.) beschrieb Energie als „Wirkkraft, durch die Mögliches in Seiendes übergeht“. Energie ermöglicht es, einen Ball ins Tor zu schießen, ein Buch zu lesen, einen Film zu schauen oder mit dem Zug in die Schule zu fahren. …und was hat Chemie damit zu tun?
Aus ihnen wird chemische Energie gewonnen.
Während der Kindheit verändern sich die Geschlechtsorgane nur wenig. Erst in der Pubertät entwickelt sich ihre Funktion als Fortpflanzungsorgan. Die äußeren Geschlechtsorgane, der Hodensack (mit den darin liegenden Hoden) und das Glied, wachsen. Die Produktion der Samenzellen beginnt und es kommt zum ersten Samenerguss.
Von speziellen Drüsen (wie der Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt) wird eine milchige
Strahlung und Radioaktivität werden oft in Filmen, Comics und Videospielen thematisiert. Stimmen diese Darstellungen mit der Realität überein? Welche Eigenschaften haben die verschiedenen Arten von Strahlung in der Wirklichkeit?
Abb. 2 In der Popkultur wird eine unterhaltsame, aber häufig falsche Vorstellung
Um die Bestandteile aus der Nahrung zu gewinnen, muss sie im Verdauungstrakt zerkleinert (verdaut) und über den Darm in den Blutkreislauf aufgenommen (resorbiert) werden. So können die Nährstoffe über das Blut zu ihren Zielorten transportiert werden.
Mehr zu SchuBu+ Die Verdauung beginnt im Mund Im Mund wird die aufgenommene Nahrung
Wenn wir uns energielos fühlen, meinen wir damit oft „matt“ oder „schlapp“. Doch was steckt hinter dem Begriff Energie und was haben Wärme, Temperatur und Arbeit damit zu tun?
Energie wird immer nur umgewandelt.
Vorstellung des Wahlfreifaches „Helfen ist Cool“ am Gymnasium Wels-Wallererstraße – eine Schülerinnen- und Schülerausbildung in Erster Hilfe und Brandschutz.
der Stadt Wels, dem Bezirksfeuerwehrkommando Wels- Land und dem Roten Kreuz Wels wird
Die Augen ermöglichen es, Informationen aus Lichtreizen zu gewinnen. Der Alltag ist auf den Sehsinn ausgerichtet – beispielsweise beim Lesen eines Buchs oder beim Ausüben von Sport. Sehbeeinträchtigte Personen finden aber einen Weg, sich weitgehend über die anderen Sinnesorgane zu orientieren.
Dieser Bereich wird daher als Blinder Fleck bezeichnet.