Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Chemische Bindungen | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p192/chemische-bindungen

Nur die Edelgase (18. Gruppe im PSE) treten atomar (d.h. als einzelne Atome) auf. Alle anderen Elemente kommen auf der Erde nicht einzeln, sondern in Verbindungen vor. Dabei unterscheidet man die Ionenbindung, die Metallbindung und die Elektronenpaarbindung (Atombindung).
Neonröhren) wird Spannung angelegt, wodurch Edelgase ionisiert werden und Licht aussenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Daten in Diagrammen veranschaulichen | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p774/daten-veranschaulichen

Um das Verstehen von vielen Daten zu erleichtern, werden diese oft in einem Diagramm dargestellt. Dabei handelt es sich um eine Grafik, in der man Größenunterschiede auf einen Blick sehen kann. Man kann sie unkompliziert in einem Tabellenkalkulationsprogramm erstellen. Beliebte Diagrammtypen sind Säulen-, Balken-, Kurven- und Kreisdiagramm.
Es wird zur besseren Veranschaulichung von großen Datenmengen verwendet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sich informieren: Sachtexte und Grafiken | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p364/sich-informieren-sachtexte-und-grafiken

Bei einer Geschichte geht es meist auch darum, die Leserinnen und Leser zu unterhalten. Bei einem Sachtext – der oft Grafiken und Bilder enthält – geht es dagegen darum, die Leserinnen und Leser sachlich über ein Thema zu informieren. Um Grafiken und Bilder in einem Sachtext richtig zu verstehen, braucht man allerdings ein wenig Übung.
Als Sachtext wird ein Text bezeichnet, der in der Absicht geschrieben wurde, Leserinnen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden