Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Tabellen jonglieren | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p677/tabellen-jonglieren

Ein Tabellenkalkulationsprogramm eignet sich gut zur Berechnung und Darstellung von Zahlen. Auch große Datenmengen können übersichtlich dargestellt und ohne Aufwand schnell berechnet werden. In diesen Programmen ist es zum Beispiel sehr einfach, die Summe oder den Durchschnitt von mehreren Zahlen zu berechnen.
Wenn man die Spalte B zum Beispiel als Spalte für Währung festlegt, wird zu jeder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Basistraining | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p554/basistraining

Diese Seite beinhaltet eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen dieses Kapitels und dazugehörige Aufgaben zum Üben. Zusätzlich gibt es in den Deutschbausteinen speziell Übungen für Schüler*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Beim Kompetenzcheck kann man selbst überprüfen, wie aufmerksam man dieses Kapitels durchgearbeitet hat.
Dabei wird das Wesentliche eines Textes im Präsens wiedergegeben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lehrplanbezug | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1153/

Auf dieser Seite findet man didaktische Grundsätze sowie Tipps für die Jahresplanung und die Arbeit mit den Lernzielen. Darüber hinaus werden im Kompetenzraster Kompetenz- und Anwendungsbereiche in Digitale Grundbildung 4 im Hinblick auf den österreichischen Lehrplan aufgeschlüsselt.
Außerdem wird hier das Prompten und der Umgang mit KI-Chatbots trainiert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SchuBu KI-Paket | Info | SchuBu

https://de.schubu.org/p1139/ki-paket

Die SchuBu-KI Schubuki ist eine Künstliche Intelligenz, die im Schulunterricht hilft. Sie hilft Lehrenden beim automatisierten Korrigieren und beim Finden von Ideen. Schüler und Schülerinnen lernen im sicheren Rahmen den Umgang mit KIs und spielen mit Schubuki so, dass es sie beim Nachdenken anregt.
Abb. 1 Schubuki Im Schuljahr 2025/2026 wird das KI-Paket als Einführungsangebot

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nase und Zunge | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p251/nase-und-zunge

Mit dem Geruchssinn unterscheidet man tausende Düfte und bewertet Geruchsstoffe. Beispielsweise kann man dadurch Nahrung vor der Aufnahme überprüfen und Gefahren erkennen. Auf der Zunge befindet sich der Geschmackssinn, der eng mit dem Geruchssinn verbunden ist.
Mehr zu SchuBu+ Geruchssinn Bei der Atmung über die Nase wird die Luft erwärmt,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden