41. Bundeswettbewerb Informatik – 1. Runde: BWINF https://bwinf.de/bundeswettbewerb/41/1/
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 41. Bundeswettbewerbs Informatik
Mit Spaltenblöcke: 3 2 1 wird also ein Vertauschen des 1. und des 3.
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 41. Bundeswettbewerbs Informatik
Mit Spaltenblöcke: 3 2 1 wird also ein Vertauschen des 1. und des 3.
3 1 1 1 Es war mal ein kleines Gedicht Das machte ein finstres Gesicht Die Welt wird
Eltern können sich über die Schülerwettbewerbe von BWINF informieren und erhalten Material, mit dem ihre Kinder erste Programmiererfahrungen sammeln können.
Lernmaterial wird bereitgestellt Der Jugendwettbewerb richtet sich an Jugendliche
Immer auf dem Laufenden sein: Neuigkeiten und Berichte von den Schülerwettbewerben und Informatik-Olympiaden
Diese Einschätzung wird von immer mehr Hochschulen und… 22.12.2010 | Bundeswettbewerb
Die Bundesweiten Informatikwettbewerbe beenden 2022 mit einem Rekord: Über eine halbe Million Kinder und Jugendliche haben sich in 2022 an den Bundesweiten Informatikwettbewerben beteiligt / Allein beim Informatik-Biber beschäftigten sich 465.000 junge Menschen mit „knallharter Informatik“. / Bundesländer mit Pflichtfach Informatik sind stark beteiligt. / Mit girls@BWINF werden weibliche Talente besonders unterstützt.
alle Informatik-interessierten Mädchen geeignet: Unterschiedlichen Vorkenntnissen wird
Es sind reichlich Einsendungen angekommen, die genaue Teilnahmezahl wird mit den
Vorlage für die Einwilligung zur Nutzung der Online-Plattform jwinf.de und Informationen zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen beim Jugendwettbewerb Informatik
Der Name wird für die Teilnahmeurkunde benötigt und zur Erstellung von internen Ergebnislisten
Teilnehmern winkt eine Einladung zur Endrunde, die im September von RWE ausgerichtet wird
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 39. Bundeswettbewerbs Informatik
Es wird erwartet, dass (mindestens) dieses Beispiel erfolgreich gelöst wird.