27. BWINF: 1. Runde abgeschlossen: BWINF https://bwinf.de/aktuelles/detail/27-bwinf-1-runde-abgeschlossen/
Im Juni wird es einen weiteren Wochenend-Workshop geben, der von der Ruhr-Universität
Im Juni wird es einen weiteren Wochenend-Workshop geben, der von der Ruhr-Universität
Im Rahmen der JwInf-Teilnahme wird in einer bausteinorientierten Umgebung programmiert
Die Intitiative girls@BWINF will Schülerinnen miteinander vernetzen und sie motivieren, ihr Talent weiterzuentwickeln.
Das deutsche Team wird aus unseren Workshops und Wettbewerben ausgewählt – trainiert
Empfohlen wird eine Teilnahme ab Klasse 5, jüngere Schülerinnen und Schüler dürfen
Pünktlich zum 1. September ist es soweit: Der neue, 27. Bundeswettbewerb Informatik startet in seine erste Runde. Die Aufgaben wurden an die Schulen versandt, und alle Informationen zum neuen Wettbewerb – Aufgaben, Begleitmaterial, Bedingungen der Schulpreise etc. – sind hier unter „Die Aufgaben“ zu haben.
Zum zweiten Mal wird ein Schulpreis vergeben: Besonders aktive Schulen werden mit
Informationen zur Anmeldung, zu den Teilnahmebedingungen und zum Ablauf des Bundeswettbewerbs Informatik
An diesem Tag wird auch die Anmeldung freigeschaltet.
Schülerinnen und Schüler bekommen Hinweise zum Testen ihres Geräts, zum Vollbildmodus, zu Copy & Paste sowie zu Problemen mit den Wettbewerbsaufgaben.
Wenn ein Tablet genutzt wird, kann es empfehlenswert sein, dieses hochkant zu benutzen
Mädchen sind stark vertreten, Trainingsangebot befördert den Unterricht
Programmiert wird mit grafischen Bausteinen, was gegenüber traditionellem Programmieren
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 38. Bundeswettbewerbs Informatik
Jedes der vier Quadrate einer Kachel wird durch eines der Zeichen "0", "1" oder *
Diese Einschätzung wird von immer mehr Hochschulen und Firmen geteilt. Im 29.