40. Bundeswettbewerb Informatik – 2. Runde: BWINF https://bwinf.de/bundeswettbewerb/40/2/
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 40. Bundeswettbewerbs Informatik
Es wird erwartet, dass interessante Rätsel mit mindestens 15 Operatoren generiert
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 40. Bundeswettbewerbs Informatik
Es wird erwartet, dass interessante Rätsel mit mindestens 15 Operatoren generiert
Nationen besetzten Teilnehmerfeldes, was bei der IOI mit einer Silbermedaille belohnt wird
Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb Informatik können eine Vielzahl an Preisen und Auszeichnungen gewinnen. Auch Schulpreise werden vergeben.
In allen Runden wird die Teilnahme durch eine Urkunde bestätigt.
_28_anmeldung.pdf>Anmeldeformular, dass auch bei Online-Anmeldung noch benötigt wird
Hinweise zu den Einsendungen
Eine Einsendung mit den Lösungen zu allen bearbeiteten Aufgaben wird über das AMS
Juni 2021 online abgehalten wird.
Vorlage für die datenschutzrechtliche Einwilligung in die Teilnahme am Informatik-Biber und weitere Informationen zum Datenschutz
in die Teilnahme am Informatik-Biber 2025 1 – Einleitung Der Informatik-Biber wird
Immer auf dem Laufenden sein: Neuigkeiten und Berichte von den Schülerwettbewerben und Informatik-Olympiaden
IOI CEOI 2017 in Slowenien Premiere in Slowenien Das slowenische Ljubljana wird
Die Endrunde wird von Microsoft ausgerichtet, in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe
Gold für den Informatik-Nachwuchs
Im nächsten Jahr wird die IOI in Japan stattfinden.