Gold bei der CEOI 2025: BWINF https://bwinf.de/aktuelles/detail/gold-bei-der-ceoi-2025/
statt, wo das deutsche Team gegen die stärksten Konkurrenten weltweit antreten wird
statt, wo das deutsche Team gegen die stärksten Konkurrenten weltweit antreten wird
Junge Informatik-Talente kennenlernen und fördern: Werden Sie Partner von BWINF und richten Sie einen Workshop oder eine Endrunde des Bundeswettbewerbs aus.
Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird
Wir bieten für den Unterricht fortgeschrittener Programmierkonzepte die kostenfreie Plattform algo.bwinf an.
Schüler sich nicht extra registrieren müssen und ihr Fortschritt dennoch gespeichert wird
Dieses Jahr in Magdeburg
Auf nach Ungarn Das deutsche Team wird sich auch bei der 35.
„Dieses digitale Denken wird immer wichtiger für eine aktive Beteiligung an der digitalen
Spannende und gleichzeitig anstrengende Tage liegen hinter den 30 Finalistinnen und Finalisten des 43. Bundeswettbewerbs Informatik. Die Bundessiegerinnen und -sieger wurden jetzt als beste Informatik-Talente dieses Jahres an der Technischen Universität München ausgezeichnet.
In internationalen Rankings wird sie regelmäßig als beste Universität in der Europäischen
aktuelle Forschung beschäftigt und mit welchen Methoden geforscht und entwickelt wird
September 2011 am Department Informatik der TU Braunschweig stattfinden wird.
Das Team wird wieder aus Marian Dietz, Nicolas Faroß, Nico Gründel und Viktor Yuschuk
nächsten Jahr erneut für die IOI qualifizieren, die dann in Ägypten stattfinden wird