Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Sommerschule | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/06/19/sommerschule/

Nach den wochenlangen Schulschließungen will Sachsens Kultusminister Christian Piwarz Schülerinnen und Schülern freiwillige Bildungsangebote zum Lernen und Üben ermöglichen. Dazu hat das Kultusministerium das Programm »Sommerschule« aufgelegt. »Wir müssen davon ausgehen, dass trotz der vielseitigen Bemühungen in der häuslichen Lernzeit und der seit einigen Wochen wieder aufgenommenen Präsenzphasen bei den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden […]
Die Sommerschule wird jedoch nicht ausreichen, die fachlichen Defizite vollständig

Ministerin lädt schulische Führungskräfte und Verwaltung zu gemeinsamer Beratung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/07/31/ministerin-laedt-schulische-fuehrungskraefte-und-verwaltung-zu-gemeinsamer-beratung/

Erstmalig seit Bestehen des Freistaates hat eine gemeinsame Schulleiterdienstberatung aller schulischen Führungskräfte und der Schulverwaltung stattgefunden. Rund 1.700 Teilnehmer waren der Einladung von Staatsministerin Brunhild Kurth am Montag nach Dresden gefolgt. Im Mittelpunkt standen vor allem die Umsetzung des novellierten Schulgesetzes sowie die neuen Verordnungen. Maßgebliche Neuerungen zum Schuljahresbeginn 2017/18 betreffen unter anderen die Lernmittelfreiheit, […]
Klasse festgestellt wird?

Landtag beschließt Rekordhaushalt für Bildung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/12/19/landtag-beschliesst-rekordhaushalt-fuer-bildung/

Der Landtag hat heute den Einzeletat für das Kultusministerium beschlossen. Danach werden in den Jahren 2023 und 2024 in die Bildung von Kindern und Jugendlichen insgesamt zehn Milliarden Euro investiert. Das ist mehr Geld als jemals zuvor. Ein Überblick. Mit dem Haushaltsbeschluss des Landtages wächst der Bildungshaushalt um knapp eine halbe Milliarde Euro gegenüber dem […]
An Geld oder fehlenden Stellen wird die Einstellung von Lehrerinnen und Lehrern nicht