Dein Suchergebnis zum Thema: wird

»lehrerinsachsen« jetzt auf TikTok: SMK startet als erstes Kultusministerium eigenen Kanal zur Lehrkräftegewinnung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/10/23/lehrerinsachsen-jetzt-auf-tiktok/

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus ist ab sofort auf TikTok aktiv. Unter »lehrerinsachsen« spricht das Ministerium gezielt Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich für ein Lehramtsstudium in Sachsen interessieren. Mit dem neuen Auftritt erweitert das SMK seine erfolgreiche Kampagne »LEHRERIN SACHSEN. Eine Klasse für sich.« – und das als erstes Bundesland überhaupt, das TikTok […]
Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

»Eine Schule für alle« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/05/24/eine-schule-fuer-alle/

»Eine Schule für alle« ist die Marie-Curie-Oberschule Dohna. Für dieses Anliegen gewinnt sie den Sächsischen Schulpreis 2022 in der Kategorie »Oberschule«. Heute geben wir einen Einblick in ihre beispielhafte Bildungsarbeit. Die Gründe, die Marie-Curie-Oberschule mit dem Sächsischen Schulpreis auszuzeichnen, sind so zahlreich, dass ein jeder zu scheitern droht, der versucht, sie alle zu nennen. Und […]
Abgerundet wird das Schulleben durch den Glücksunterricht in allen Jahrgangsstufen

Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – was ändert sich für Schulen? | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/05/30/die-neue-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-was-aendert-sich-fuer-schulen/

An Schulen werden täglich Daten verarbeitet. Das sind nicht nur Namen und Adressen, sondern auch Fotos, Leistungsnachweise, Bewertungen und Prüfungsergebnisse. Gerade Schülerakten sind detaillierte Sammlungen mit teilweise sehr sensiblen Daten, die mit jedem Schuljahr aussagekräftiger werden. Die Datenschutz-Grundverordnung, die seit dem 25. Mai 2018 gilt, stellt für alle Einrichtungen, die personenbezogene Daten erfassen und speichern, Regeln […]
personenbezogene Daten erfassen und speichern, Regeln auf, wie mit diesen Daten umgegangen wird

Vielfältig und besonders kollegial: Die Oberschule in Döbeln | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/08/02/vielfaeltig-und-besonders-kollegial-die-oberschule-in-doebeln/

Lehrer werden in Döbeln? Wir haben die Oberschule »Am Holländer« besucht. Sie überzeugt mit vielen verschiedenen Projekten und Angeboten – und vor allem mit einem Kollegium, auf das man sich jederzeit verlassen kann.   »An unserer Oberschule unterrichten 40 Lehrerinnen und Lehrer rund 450 Schülerinnen und Schüler«, erzählt Schulleiterin Katrin Wagner. »Wir befinden uns hier […]
übrigen Schülerinnen und Schüler unserer Schule – den Hauptschulabschluss und dieser wird