Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Vielfältig und besonders kollegial: Die Oberschule in Döbeln | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/08/02/vielfaeltig-und-besonders-kollegial-die-oberschule-in-doebeln/

Lehrer werden in Döbeln? Wir haben die Oberschule »Am Holländer« besucht. Sie überzeugt mit vielen verschiedenen Projekten und Angeboten – und vor allem mit einem Kollegium, auf das man sich jederzeit verlassen kann.   »An unserer Oberschule unterrichten 40 Lehrerinnen und Lehrer rund 450 Schülerinnen und Schüler«, erzählt Schulleiterin Katrin Wagner. »Wir befinden uns hier […]
übrigen Schülerinnen und Schüler unserer Schule – den Hauptschulabschluss und dieser wird

Schuljahresbeginn: Neue Lernmittelverordnung tritt in Kraft | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/07/31/schuljahresbeginn-neue-lernmittelverordnung-tritt-in-kraft/

Zum Beginn des neuen Schuljahres treten neue Regelungen zur Lernmittelfreiheit an den sächsischen Schulen in Kraft.* Taschenrechner mit spezifischen Funktionen sind von den Schulträgern zur Verfügung zu stellen. Ausstattungs- und Gebrauchsgegenstände müssen weiterhin von den Eltern gezahlt werden. Zu den Lernmitteln gehören alle Gegenstände und Arbeitsmaterialien, die Schüler für die Teilnahme am lehrplanmäßigen Unterricht benötigen. […]
Wenn diese Empfehlung von der Schule ausgesprochen wird (Sammelbestellung ist mö

Zuversicht statt Zukunftsängste | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/08/15/zuversicht-statt-zukunftsaengste/

Schülerinnen und Schüler müssen sich täglich mit einer Flut an negativen Nachrichten auseinandersetzen. Das geht nicht spurlos an ihnen vorbei – und kann sogar eine Gefahr für unsere Gemeinschaft sein. KLASSE zeigt, wie sächsische Schulen und Initiativen deshalb Wege entwickeln, um Kinder und Jugendliche zu stärken und gleichzeitig ihre Medienkompetenz zu fördern. Kriege, Krisen, Katastrophen […]
leben, in der sie selbst nichts dagegen tun können und auch nichts für sie getan wird

Griaß eich: Wie ein Bayer die Oberschule Frankenberg bereichert | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/11/08/griass-eich-wie-ein-bayer-die-oberschule-frankenberg-bereichert/

Lehrer werden in Sachsen? Auf dem Land? Als Bayer? Wir haben die Oberschule im mittelsächsischen Frankenberg besucht. Seit fünf Jahren unterrichtet hier Frederik Grundstein aus Bayern. Und nicht nur er ist damit glücklich. »Eine großzügige Anlage mit drei Höfen, verschiedene Plätze zum Entspannen und Toben, Fachkabinette für Physik, Chemie, Biologie und Informatik. Eine Mediathek. Ein […]
Im Bereich Sport wird zum Beispiel Volleyball und Fußball angeboten.

Eine Landebahn für Landlustige (Lehrer) | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/07/26/eine-landebahn-fuer-landlustige-lehrer-raumpioniere-kommen-nach-dresden-und-goerlitz-und-werben-fuer-die-oberlausitz/

Wie lebt es sich auf dem Land? Genauer: in der Oberlausitz? Das Projekt »Raumpionierstation Oberlausitz« von den Raumpionieren Arielle Kohlschmidt und Jan Hufenbach stellt Menschen vor, die sich bewusst für ein Leben im ländlichen Raum entschieden haben – und will damit zeigen, wie lebenswert das Landleben ist. Mit zwei Veranstaltungen in Dresden und Görlitz können […]
Die Ängste, die keine Imageoffensive der Welt wird ausräumen können, lauten vielmehr