Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Jüdisches Leben in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/04/21/juedisches-leben-in-sachsen/

Was macht eigentlich der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben? Wir haben mit Dr. Thomas Feist über seine Aufgaben und die neue Broschüre »Jüdisches Leben in Sachsen« gesprochen. Text: Ralf Seifert Sie sind der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben. Was sind Ihre Aufgaben? Und womit beschäftigen Sie sich aktuell? Meiner […]
Die Broschüre wird in den Kontext des Festjahres »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

So können Ukrainer Kitas und Schulen besuchen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/03/25/so-koennen-ukrainer-kitas-und-schulen-besuchen/

Immer mehr Kriegsflüchtlinge werden an Sachsens Schulen aufgenommen. Auch die Kitas stellen sich auf eine zunehmende Zahl an geflüchteten Kindern ein. Ein Überblick. Welche Rechte haben Kriegsflüchtlinge? Kinder aus den ukrainischen Kriegsgebieten können und sollen in Sachsen unterschiedliche Bildungs- und Betreuungsangebote nutzen. Wie alle Kinder und Jugendlichen haben auch die Schutzsuchenden aus der Ukraine ein […]
Hier wird geprüft, ob das Kind aus medizinischer Sicht die Kita besuchen kann.

Blog-Special: Extremismus im Netz – die unsichtbare Gefahr | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/08/23/extremismus-im-netz-die-unsichtbare-gefahr/

Bunte Bilder, coole Videos, private Storys – in sozialen Medien finden Jugendliche Ablenkung vom Alltag. Doch immer öfter geraten sie dort ins Visier extremistischer Kreise. Autorin: Annett Kschieschan Ein Foto von Hundewelpen – dicht gedrängt in einem Verschlag, die Tiere in bedauernswertem Zustand. Der Aufruf unter dem Facebook-Post: »Spende für den Tierschutz!«. Bei der genaueren Recherche […]
Bei der genaueren Recherche wird deutlich: Hinter der Veröffentlichung stehen offenbar