Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Förderschulen bleiben unverzichtbar | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/08/22/foerderschulen-bleiben-unverzichtbar/

Sachsens Kultusminister Christian Piwarz hat sich deutlich zu den Förderschulen bekannt. »Als Kompetenzzentren sind Förderschulen nicht nur für Förderschüler, sondern auch für die sonderpädagogische Begleitung und Beratung von inklusiv unterrichteten Schülern an Regelschulen sowie für die sonderpädagogische Diagnostik unverzichtbar. Es war im Übrigen nie Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention, das in Deutschland hochentwickelte Förderschulsystem aufzulösen, wie es […]
ermöglicht, sondern auch mit einer Höhergruppierung verbunden ist, Bestand haben wird

Mehr Lehrer fürs Land: Ministerium wirbt an der Uni | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/12/12/ministerium-geht-an-die-uni/

Sachsen braucht in den nächsten Jahren Tausende neue Lehrer. Ausgebildet werden die an der Uni. Das Kultusministerium wirbt darum auch im Hörsaal um junge Lehrer. Kurz vor eins. Mittagspause an der TU Dresden. Im Victor-Klemperer-Saal am Institut für die Lehrerausbildung werden Brötchen und Gummibärchen ausgepackt. Als es nach zwanzig Minuten weitergeht, ist der Hörsaal voll. […]
Ihr erster Satz ist vielleicht schon der wichtigste: Wer heute Lehrer wird, hat in

Überblick: Künstliche Intelligenz in der Schule | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/10/23/kuenstliche-intelligenz-in-der-schule/

Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) ist eine Realität, die unsere Gesellschaft schon jetzt stark beeinflusst. Wir stellen die wichtigsten Aspekte für Schule vor. »Assistent KAI« unterstützt Lehrkräfte mit Künstlicher Intelligenz In Sachen Künstlicher Intelligenz bietet Schullogin, das zentrale Eingangsportal zu den digitalen, pädagogischen Diensten für alle Schulen im Freistaat Sachsen, seit Juli 2024 ersten Lehrkräften […]
Nach Abschluss der Erprobung wird der Assistent KAI im Schuljahr 2024/25 allen Lehrkräften

Kultusministerkonferenz beschließt einheitliche Regelungen für die gymnasiale Oberstufe | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/03/16/kultusministerkonferenz-beschliesst-einheitliche-regelungen-fuer-die-gymnasiale-oberstufe/

Die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder haben wesentliche Vereinheitlichungen bei der Gestaltung des Kurssystems der gymnasialen Oberstufe beschlossen.
Damit wird ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Vergleichbarkeit der Abiture erreicht

Schule ohne Noten – elf Schulen probieren es teilweise aus | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/10/28/schule-ohne-noten/

Im Bildungsland Sachsen 2030 geht es voran. Nach den Herbstferien verabschieden sich elf öffentliche Schulen teilweise von Noten und erproben im Rahmen eines Schulversuches alternative Bewertungsformen. Als im Zuge des Projektes »Bildungsland Sachsen 2030« Kultusminister Christian Piwarz Expertenräte berief, schlugen diese nach umfangreichen Beratungen vor, Noten durch alternative Rückmeldeformate zur Leistungsbewertung zu ersetzen. Im anschließenden […]
Was bislang nur auf dem Papier stand, wird nun Realität.