Dein Suchergebnis zum Thema: wird

»Wir nehmen Lehrkräften vieles ab« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/12/07/wir-nehmen-lehrkraeften-vieles-ab/

Guter Unterricht ohne Vorbereitungszeit? Daran arbeitet Martina Adler, die am Landesamt für Schule und Bildung das Referat Qualitätsentwicklung an allgemeinbildenden Schulen leitet. Sie ist Teil des Teams, das speziell auf die sächsischen Lehrpläne abgestimmte eLearning-Module entwickelt hat. Im Interview erklärt sie, welche Entlastung die Module bieten. Wie überzeugen Sie eine skeptische Lehrkraft, die digitalen Module […]
althergebrachtes, traditionelles analoges Lernen weiterhin eine ganz große Berechtigung haben wird

Öffentlicher Beratungsprozess zum Projekt »Bildungsland Sachsen 2030« beendet | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/12/21/oeffentlicher-beratungsprozess-zum-projekt-bildungsland-sachsen-2030-beendet/

Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich fünf regionale Bildungsforen von Juni bis November 2023. Kultusminister Christian Piwarz hat heute die Ergebnisse vorgestellt.
machen deutlich, wie kontrovers die Frage nach der Schule der Zukunft diskutiert wird

Coronavirus: Unterrichtsfreie Zeit | Schulfahrten | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/03/13/coronavirus-empfohlene-infektionsschutzmassnahmen-an-schulen/

Sachsens Kultusministerium ordnet für öffentliche Schulen ab Montag, 16. März 2020, unterrichtsfreie Zeit an. Die Anordnung gilt bis auf Weiteres. Die Schulen bleiben jedoch geöffnet. Aktueller Stand: 17. März, 8.30 Uhr +++ Wichtige Informationen gibt es auf unserer Corona-Infoseite: www.bildung.sachsen.de +++ +++ Für Rückfragen steht ab sofort eine Hotline zur Verfügung: 0351 564 69 999 […]
Mit der Entscheidung wird Eltern die Möglichkeit gegeben, sich bis zur Schließung

Moderne Berufsorientierung an sächsischen Schulen mit VR-Brillen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/11/10/moderne-berufsorientierung-an-saechsischen-schulen-mit-virtual-reality-brillen/

Ab sofort können sächsische Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen zur Berufsorientierung Virtual-Reality-Brillen in den Medienpädagogischen Zentren (MPZ) ausleihen. Die insgesamt 114 Brillen sind mit 15 besonderen Filmen bestückt. Es sind 360-Grad-Videos zu Berufen, die Schülerinnen und Schüler in einem Praktikum so hautnah nicht erleben könnten. Die Virtual-Reality-Brillen sollen jungen Menschen auf ihrem Weg zum passenden Beruf […]
Mit den Brillen wird die Praktikumssuche und der direkte Kontakt mit Betrieben nicht

Sachsens Schulen nehmen immer mehr Flüchtlinge auf | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/03/22/sachsens-schulen-nehmen-immer-mehr-fluechtlinge-auf/

Die Zahl der Schüler in Vorbereitungsklassen ist in Sachsen von 3.751 zu Beginn des Schuljahres auf mittlerweile 7.531 (Stand 8. März 2016) gestiegen. Gestiegen ist damit auch die Zahl der Vorbereitungsklassen. Zum 21. März 2016 gab es 469 Vorbereitungsklassen. Zum Schuljahresbeginn im August 2015 waren es noch 290. Übersicht zu Vorbereitungsklassen in Sachsen nach Regionalstellen und Schularten […]
Weitere rund 1.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wird Sachsen in diesem

Viele geflüchtete Pädagogen können bleiben | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/02/19/viele-gefluechtete-paedagogen-koennen-bleiben/

Vor nunmehr fast zwei Jahren vertrieb der russische Angriffskrieg die ersten Ukrainer nach Sachsen – darunter auch zahlreiche Pädagoginnen. Viele können nun dauerhaft an Sachsens Schulen bleiben. Am 24. Februar 2022 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. In einem Brief an die Schulen ermutigte Kultusminister Christian Piwarz damals Lehrerinnen und Lehrer, auf das […]
Für weitere 122 Lehrkräfte wird die Festanstellung in den sächsischen Schuldienst