Netiquette | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/netiquette/
Der Ton wird rauer, der Anstand schwindet. Ein Einblick.
Der Ton wird rauer, der Anstand schwindet. Ein Einblick.
Der Ton wird rauer, der Anstand schwindet. Ein Einblick.
Februar wird voraussichtlich der neue Bundestag gewählt.
Der Ton wird rauer, der Anstand schwindet. Ein Einblick.
Für sich und andere Verantwortung übernehmen: Das lernen Schülerinnen und Schüler am Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium Dresden im fächerverbindenden Grundkurs »Verantwortung Mitwelt«.
Unterrichtsangebot ihres Gymnasiums geben: das Fach »Verantwortung«. »An unserer Schule wird
Seit April diskutieren vier Expertenräte über Sachsens Schule der Zukunft. Kultusminister Christian Piwarz hat das Projekt »Bildungsland Sachsen 2030« ins Leben gerufen, um mit in- und externem Sachverstand ein Konzept zu entwickeln, dass schon 2024 in die Umsetzung gehen soll. In dieser Artikel-Serie stellen wir die vier Expertenräte und ihre Themen vor. Teil 2: Expertenrat […]
oft ist zu hören, wenn ein Problem in gesellschaftlichen Debatten öffentlich wird
Nachdem das Verwaltungsgericht Dresden in einem gestrigen Beschluss Kopfnoten in Schulzeugnissen für nicht verfassungsgemäß hält, ist in Sachsen die Diskussion darüber entbrannt. Für Kultusminister Christian Piwarz steht jedoch fest: »Eine Bewertung der sozialen Kompetenzen von Schülern steht für mich nicht zur Disposition.« Bei den Kopfnoten handelt es sich tatsächlich um eine Einschätzung des Arbeits- und […]
Ihre Notwendigkeit wird keineswegs in Abrede gestellt.
Weiterlesen „Anträge zur Verbeamtung können gestellt werden“ Aus Sachsenstipendium wird
Die Zusammenarbeit wird bezüglich der Inhalte und der Dauer direkt auf den Bedarf
Demokratische Schulentwicklung wird im Mittelpunkt des Fachtags stehen, genauso wie