Startseite – Portal Bildung – sachsen.de https://bildung.sachsen.de/index.html?ti=A
Zeitschrift KLASSE Das Magazin für Schule in Sachsen Die Zeitschrift KLASSE wird
Zeitschrift KLASSE Das Magazin für Schule in Sachsen Die Zeitschrift KLASSE wird
Zeitschrift KLASSE Das Magazin für Schule in Sachsen Die Zeitschrift KLASSE wird
Zeitschrift KLASSE Das Magazin für Schule in Sachsen Die Zeitschrift KLASSE wird
Zeitschrift KLASSE Das Magazin für Schule in Sachsen Die Zeitschrift KLASSE wird
Zeitschrift KLASSE Das Magazin für Schule in Sachsen Die Zeitschrift KLASSE wird
März 2024) wird auf dem Stand D-1 vertreten sein.
Aber es stehen auch noch ganz andere Themen und Fragen an: Wird mein Kind den Schulstart
Mit der teilweisen Öffnung der Schulen können allgemeinbildende Schulen auch vertraglich gebundene Fachkräfte für Ganztagsangebote (GTA-Kräfte) einsetzen. Darüber hat das Kultusministerium jetzt die Schulen informiert. Ab morgen (6. Mai) besteht für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassenstufe der Grund- und Förderschulen auch wieder ein schulisches Betreuungsangebot. Dabei können auch GTA-Kräfte unterstützend tätig werden. »Unter Beachtung […]
Kombination mit Lehrkräften eingesetzt werden.“ Herzliche Grüße Lynn Winkler Wird
Temporäre Schulschließungen, Präsenzzeiten an der Schule und Lernzeiten zu Hause: Wie kann der Unterricht vorübergehend aus der Ferne gestaltet werden? Welche Möglichkeiten digitaler Bildung gibt es? Webinare zur politischen Bildung sollen Lehrerinnen und Lehrer sowie andere schulische Akteure unterstützen. Die Ausbreitung des Coronavirus sowie die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie betreffen aktuell fast alle Aspekte […]
dass sich aus dieser Erfahrung so etwas wie eine Stärkung des Gemeinsinns ergeben wird
In Deutschland fehlen immer mehr Kindern die grundlegenden Fähigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen – das brachte der IQB-Bildungstrend 2021 zutage. Umso wichtiger ist die Bildungsarbeit der Grundschulen. Fast ein Fünftel der Viertklässlerinnen und Viertklässler kann nicht richtig lesen, fast jeder Dritte nicht regelkonform schreiben und in Mathematik verfehlen fast 22 Prozent die Mindeststandards – das […]
Eine Ursache wird in den pandemiebedingten Einschränkungen gesehen.