Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bildung für nachhaltige Entwicklung 2.0: Jetzt aktiv mitgestalten! | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/05/13/bne-2-0-jetzt-aktiv-mitgestalten/

Wie können wir Sachsen noch lebenswerter und zukunftsfähiger gestalten? Mit kreativen und praxisnahen Ideen. Über das sächsische Beteiligungsportal können Interessierte ihre Vorschläge für die neue Sächsische Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einbringen. Mitmachen! Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) will Menschen aller Altersgruppen Kompetenzen und Fähigkeiten vermitteln, damit sie unseren Freistaat ökologisch, sozial und ökonomisch […]
Dafür wird aktuell die Sächsische Landesstrategie BNE unter Beteiligung der Fachöffentlichkeit

Lehrergesundheit: schulische Führungskräfte stark machen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/08/23/lehrergesundheit-schulische-fuehrungskraefte-stark-machen/

Um schulische Führungskräfte stark für die steigenden Herausforderungen im Schulalltag zu machen, hat Kultusminister Christian Piwarz gemeinsam mit den Partnern Prof. Veit Roessner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Dresden und Prof. Markus Donix, Ärztlicher Direktor des Sächsischen Krankenhauses Arnsdorf eine Erklärung zur längerfristigen Zusammenarbeit bei der Lehrergesundheit […]
In einem weiteren Schritt wird den Schulleitungen Wissen vermittelt, wer welche systemische

Unterrichtsversorgung gegenüber Vorjahr gesunken | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/12/27/unterrichtsversorgung-gegenueber-vorjahr-gesunken/

Immer mehr Lehrkräfte arbeiten in Teilzeit. Gegenüber dem vergangenen Schuljahr ist die Unterrichtsversorgung gesunken. Das sind einige der Ergebnisse aus den sogenannten Kenndaten, die jetzt vorliegen. Jedes Jahr müssen alle öffentlichen Schulen mehrere Wochen nach Start des Schuljahres zu einem bestimmten Stichtag eine Vielzahl von Daten erheben und der Kultusverwaltung anschließend melden. Die sogenannten Kenndaten […]
Dabei wird unterschieden nach dem sogenannten Grundbereich (s.