Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Sachsen macht sich für multiprofessionelle Teams an Schulen stark | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/03/18/sachsen-macht-sich-fuer-multiprofessionelle-teams-an-schulen-stark/

Sachsens Schulen werden heterogener. Das hatte bereits der sächsische Bildungsbericht belegt. Damit nehmen für Lehrerinnen und Lehrer die Herausforderungen immer mehr zu. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz will Lehrkräfte mit multiprofessionellen Teams entlasten. Zwei neue Programme sollen Hilfe leisten. Inklusionsassistenten, Praxisberater, Berufseinstiegsbegleiter, Schulsozialarbeiter, Integrationshelfer, Teach First Fellows – die Liste an zusätzlichen Fachkräften, die Lehrkräfte bei […]
Noch während dieses Schuljahres wird das Programm »Schulassistenz« gestartet.

Geplante Ausgaben für Bildung so hoch wie nie zuvor | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/06/16/geplante-ausgaben-fuer-bildung-so-hoch-wie-nie-zuvor/

Die Staatsregierung hat sich auf einen Entwurf für den Doppelhaushalt 2023/2024 verständigt. Demnach steigen die Ausgaben für Bildung auf insgesamt zehn Milliarden Euro. Ein Überblick. Gestern hat sich das Kabinett auf einen Haushaltsentwurf für die kommenden zwei Jahre geeinigt. Ende des Jahres soll der Doppelhaushalt vom Landtag beschlossen werden. Für das Kultusministerium sieht der Entwurf […]
Einstellung einer Lehrerin oder eines Lehrers an einer fehlenden Stelle scheitern wird

Kultusministerin besucht DaZ-Unterricht an Oberschule in Leipzig | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2015/10/28/kultusministerin-besucht-daz-unterricht-an-oberschule-in-leipzig/

Kultusministerin Brunhild Kurth hat sich heute mit den Lehrern der Oberschule Apollonia von Wiedebach in Leipzig über die schulische Integration in der Praxis ausgetauscht. Rund 30 Prozent der Schüler haben an der Schule einen Migrationshintergrund. Herkunftsländer sind unter anderem Syrien, Polen, Russland, Irak, Vietnam, Türkei, Ukraine, Algerien, Rumänien, Griechenland, Kosovo, Kasachstan, Venezuela, Ungarn, Italien, USA, Taiwan, Mexiko, […]
Deshalb wird herkunftssprachlicher Unterricht in 15 Sprachen angeboten: Russisch,