Update: Wetter – Wie entsteht Wind? https://www.kakadu.de/update-wetter-wie-entsteht-wind-100.html
Mach mal nicht so einen Wind! – Denn Wind, das ist im Grunde kalte und warme Luft in Bewegung.
Archiv Update: Wetter Wie entsteht Wind?
Meintest du wird?
Mach mal nicht so einen Wind! – Denn Wind, das ist im Grunde kalte und warme Luft in Bewegung.
Archiv Update: Wetter Wie entsteht Wind?
Denkste, denkt der Wind und dreht sich. Dann heißt es weiter abstrampeln. – Wieso tut der Wind das? Klären wir.
Archiv Update: Luftmassen Warum ändert der Wind seine Richtung?
Da bliesen die Winde mit 270 km/h und knickten ganze Wälder um wie Streichhölzer.
Email Audio herunterladen Wann wird aus einem Wind ein Sturm, wann ein Orkan?
Um in der eisigen Antarktis zu überleben, haben Kaiserpinguine ganz schön clevere Tricks.
Wärmen sich die geschlüpften Pinguinkinder wirklich in einer Kuschelgruppe, wenn der Wind
Es taucht gerne da auf, wo der Gärtner es am wenigsten haben möchte: Unkraut. Wie kommt es dahin? Und was soll man damit bloß anstellen? Wie wär’s mit essen?
Wind oder Vögel sorgen dafür, dass Samen sich verteilen und die ungebetenen Gäste
Strom wird im Kraftwerk hergestellt. Das wissen wir. Aber wie kommt er dann so schnell an unsere Steckdosen? Und warum werden rechtshändige Menschen bevorzugt? Das erfahrt ihr in diesem Podcast.
Strom kann aus Kohle, aus Gas, aus Wind, aus Sonne, aber auch aus Müll hergestellt
Während es dem einen gehörig stinkt, findet’s die andere dufte! Wie kommt das, dass manches gut riecht und manches schlecht? Und warum sind Menschen sich da oft nicht einig? Wir fragen einen Forscher und einen Pups persönlich.
macht der Geruchsforscher, mit dem wir in dieser Folge sprechen, nicht so viel Wind
Was ist bloß mit Tim los? Er benimmt sich neuerdings wie ein junger Hund. Müssen sich seine Eltern Sorgen machen oder will auch er einfach nur spielen?
Kinderspezialist, zu dem ihn seine Mutter schleppt, scheint selber ziemlich durch den Wind
Sonne, Wellen und ganz viel Sand, so sieht für viele Kinder der Traumurlaub aus. Denn es lässt sich toll damit spielen und man kann Sandburgen bauen
Regen, Wind und Wetter haben diese Felsen zerbröselt und die kleinen Teile wurden
Was wir Kirsche nennen, ist eigentlich die fleischige und zugegeben sehr leckere Schutzhülle für den Kern, auch genannt Samen. Daraus entsteht mit etwas Glück ein neuer Kirschbaum. Und wie kommt der Samen in die Kirsche rein? Dies und mehr im Update.
Im besten Fall trägt der Wind oder auch ein Bienchen die Polle zu einer Blüte derselben