Tatjana und Saskia haben die Wasserversorgung aufgebaut und beginnen mit dem Löschen des simulierten Brandes. Foto: Alena Gellmers Am vergangenen Samstag, den 16.04.2016, trafen sich 19 Jugendfeuerwehren der Landkreise Aurich, Wesermarsch, Leer und der Stadt Emden, um sich der Leistungsspangenabnahme zu stellen. Auch Tatjana und
Zum Inhalt springen Jugendliche trotzen Wind und Regen bei der Leistungsspangenabnahme njfmaster2016
https://archiv.njf.de/2010/11/03/jugend-bringt-neuen-wind-ideen-in-die-feuerwehr/
Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Schiffdorf. Im Sommer fand das Kreiszeltlager in diesem Jahrin Cuxhaven statt. Jede Ortschaft ist dort mit seiner Jugendfeuerwehrangetreten. Die Jugendlichen haben sich nicht nur in der Ortswehr gut untereinanderverstanden, sonder innerhalb der gesamten Gemeinde. Sie fanden es nur schade,dass man sich nur so selten sieht und
Zum Inhalt springen Jugend bringt neuen Wind (Ideen) in die Feuerwehr njfmaster2010-11-03T19:33:58+
Nur Seiten von njf.de anzeigen