Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Neue WWF-Studie: Klimawandel bedroht Pinguine in Antarktis – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-klimawandel-bedroht-pinguine-in-antarktis/page/4/?et_blog=

Wien/Bali, 11. 12. 2007 – Die Pinguine in der Antarktis kommen durch den Klimawandel immer mehr unter Druck. Eine heute auf der Klimakonferenz in Bali präsentierte Studie des WWF zeigt, dass vor allem den Kaiserpinguinen und den Adeliepinguinen das Eis unter den Füßen weg schmilzt. Esels- und Kehlstreifenpinguinen macht hingegen vor allem das schlechtere Nahrungsangebot […]
Die Winter werden wärmer, die Winde stärker und das Eis dünner.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Klimawandel bedroht Pinguine in Antarktis – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-klimawandel-bedroht-pinguine-in-antarktis/page/2/?et_blog=

Wien/Bali, 11. 12. 2007 – Die Pinguine in der Antarktis kommen durch den Klimawandel immer mehr unter Druck. Eine heute auf der Klimakonferenz in Bali präsentierte Studie des WWF zeigt, dass vor allem den Kaiserpinguinen und den Adeliepinguinen das Eis unter den Füßen weg schmilzt. Esels- und Kehlstreifenpinguinen macht hingegen vor allem das schlechtere Nahrungsangebot […]
Die Winter werden wärmer, die Winde stärker und das Eis dünner.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Klimawandel bedroht Pinguine in Antarktis – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-klimawandel-bedroht-pinguine-in-antarktis/page/3/?et_blog=

Wien/Bali, 11. 12. 2007 – Die Pinguine in der Antarktis kommen durch den Klimawandel immer mehr unter Druck. Eine heute auf der Klimakonferenz in Bali präsentierte Studie des WWF zeigt, dass vor allem den Kaiserpinguinen und den Adeliepinguinen das Eis unter den Füßen weg schmilzt. Esels- und Kehlstreifenpinguinen macht hingegen vor allem das schlechtere Nahrungsangebot […]
Die Winter werden wärmer, die Winde stärker und das Eis dünner.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Olympia 2014: WWF präsentiert die besten Athleten der Tierwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/olympia-2014-wwf-praesentiert-die-besten-athleten-der-tierwelt/page/3/?et_blog=

Wien, 6. Februar 2014 – Vor dem Start der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi präsentiert der WWF die erstaunlichsten Olympioniken aus dem Tierreich. Während die Welt gebannt nach Russland blickt und den sportlichen Sensationen entgegenfiebert, verblasst der Glanz manch einer Goldmedaille im Vergleich zu den Leistungen in der Natur: Pottwale tauchen bis zu 2.500 Meter […]
Die Tiere trotzen nicht nur eisigen Winden, sie können auch drei Monate ohne Nahrung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Olympia 2014: WWF präsentiert die besten Athleten der Tierwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/olympia-2014-wwf-praesentiert-die-besten-athleten-der-tierwelt/page/5/?et_blog=

Wien, 6. Februar 2014 – Vor dem Start der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi präsentiert der WWF die erstaunlichsten Olympioniken aus dem Tierreich. Während die Welt gebannt nach Russland blickt und den sportlichen Sensationen entgegenfiebert, verblasst der Glanz manch einer Goldmedaille im Vergleich zu den Leistungen in der Natur: Pottwale tauchen bis zu 2.500 Meter […]
Die Tiere trotzen nicht nur eisigen Winden, sie können auch drei Monate ohne Nahrung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Olympia 2014: WWF präsentiert die besten Athleten der Tierwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/olympia-2014-wwf-praesentiert-die-besten-athleten-der-tierwelt/

Wien, 6. Februar 2014 – Vor dem Start der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi präsentiert der WWF die erstaunlichsten Olympioniken aus dem Tierreich. Während die Welt gebannt nach Russland blickt und den sportlichen Sensationen entgegenfiebert, verblasst der Glanz manch einer Goldmedaille im Vergleich zu den Leistungen in der Natur: Pottwale tauchen bis zu 2.500 Meter […]
Die Tiere trotzen nicht nur eisigen Winden, sie können auch drei Monate ohne Nahrung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden